Franz West, Extroversion, 21er Haus

Werde Komplize von Franz West!
Von 14. Dezember bis 23. April 2017 zeigt das 21er Haus die Ausstellung:
Franz West. Artistclub.

Die 1999 entstandene Idee des Artistclub wurde zu Lebzeiten Franz West nie realisiert. Das 21er Haus hat sich nun genau dieser Idee angenommen. Gezeigt werden Werke von 36 Künstlerinnen, die alle in Kooperation mit Franz West entstanden sind.

Franz West, Extroversion, 2000-2011 © Verein Archiv Franz West, Foto: Stefan Altenburger Installation bestehend aus 43 Kunstwerken von Franz West und Assistenten, Kunstfreunden und Kollegen 54. Biennale di Venezia - ILLUMInations, Arsenale, Venedig 2011

Franz West, Extroversion, 2000-2011 © Verein Archiv Franz West, Foto: Stefan Altenburger Installation bestehend aus 43 Kunstwerken von Franz West und Assistenten, Kunstfreunden und Kollegen 54. Biennale di Venezia – ILLUMInations, Arsenale, Venedig 2011

Chefkurator Harald Krejci nennt es Komplizenschaft statt Kooperation und vergleicht die Zusammenarbeit mit einem Call and Response einer Jazzband. Schöner Vergleich!

Auch der Besucher ist eingeladen mit den Kunstwerken zu interagieren und Teil der Kunst zu werden. Es darf und soll auf den Sitzgelegenheiten Platz genommen werden und mit den sogenannten „Passstücken“ hantiert werden.

Marina Faust - Franz West, Talk without Words (Christopher Wool), 2012 © Marina Faust

Marina Faust – Franz West, Talk without Words (Christopher Wool), 2012
© Marina Faust

Franz West war die Zusammenarbeit mit Künstlern sowie die Partizipation des Betrachters zeitlebens ein wichtiges Anliegen und beides prägte seine Kunstidee.
„Die Idee des Artistclub von Franz West als postkunzeptuelles Kunstwerk liefert den kursorischen Rahmen zum großen Thema der künstlerischen Kollaboration und der Komplizenschaft bei Franz West. Dies lässt die Ausstellung zu einem partizipativen Ereignis werden. So wissen wir auch nicht , was der Artistclub in unserer Ausstellung alles zu Tage fördern wird.“ so Chefkurator Harald Krejci.

So wird etwa jeden zweiten Mittwoch das Kunstwerk von Heimo Zobernig im Zentrum der Ausstellungshalle zum Open Space für Lesungen, Performances, Konzerte, etc.

Franz West und Tamina Sirbiladze, Artistclub, moonlight, 2001, Foto (c) Andrea Pickl - kekinwien.at

Franz West und Tamina Sirbiladze, Artistclub, moonlight, 2001, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at

Besonderes Gustostückerl der Ausstellung ist die Arbeit „Extroversion“, die West für die Biennale 2011 in Venedig konzipierte. Es zeigt 43 Arbeiten von Künstlerkollegen auf seiner quasi nach aussen gestülpten Wände seiner Atelierküche.

Alles in allem eine wirkliche gelungene Schau.
Komplize von Franz West zu sein kann ganz schön viel Spass machen.

Franz West. Artistclub, Foto (c) Andrea Pickl - kekinwien.at

Franz West. Artistclub, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at

 

 

Franz West. Artistclub.

21er Haus
Quartier Belvedere
Schweizergarten, Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Tel.: +43 1 795 57 770
E- mail: public@21erhaus.at
website: www.21erhaus.at
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr bis So 11.00 – 18.00 Uhr, Mi 11.00 – 21.00 Uhr, an Feiertagen geöffnet

Die Schau läuft seit 14. Dezember 2016 und noch bis bis 23. April 2017

Die Ausstellung zeigt Franz West gemeinsam mit Bizhan Bassiri, Elisabetta Benassi, Songül Boyraz, Jean-Marc Bustamante, Plamen Dejanoff & Svetlana Heger, Mathis Esterhazy, Marina Faust, Marco Fedele di Catrano, Urs Fischer, Herbert Flois, Gelatin, Douglas Gordon, Heiri Häfliger, Richard Hoeck, Peter Höll, Franz Kapfer, Mike Kelley, Leopold Kessler, Roland Kollnitz, Anita Leisz, Sarah Lucas, Otto Muehl, Albert Oehlen, Michelangelo Pistoletto, Rudolf Polanszky, Andreas Reiter Raabe, Anselm Reyle, Tamuna Sirbiladze, Josh Smith, Johann Szenizcei, Octavian Trauttmansdorff, Zlatan Vukosavljevic, Hans Weigand, Erwin Wurm, Heimo Zobernig

 

rating_4,5sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *