Damit das Buch auch nächstes Jahr noch ein Gesicht hat: Weihnachtsgeschenke kommen aus der Buchhandlung.
Und für mich bitte Edmund de Waal: Die Weiße Straße.
Der Buchhandel hatte es in den letzten Jahren nicht leicht. Unser Kaufverhalten änderte sich und unsere Fähigkeit zusammenhängende, längere Texte zu erfassen hat nach er letzte PISA Studie nicht gerade zugenommen. Und ja, dies ist ein Plädoyer für den Besuch in der nächsten Buchhandlung. Jetzt im Advent macht man dort nämlich den meisten Umsatz übers Jahr abgesehen. Und der ist überlebenswichtig.
Meine Buchhändlerin von bookpoint kann alles für mich besorgen, was menschenmöglich ist. Bin ich einmal unentschlossen, weiß sie, ob das Buch, das ich im Auge habe, zu mir passt. Außerdem ist sie sehr nett. Meistens gehe ich zwei Mal hin, um zu bestellen und um abzuholen. Ich gehe gern in Buchhandlungen. Grundsätzlich. Es sind gute Orte. Stätten voll Wissen und Vergnügen. Im Advent hilft es immer eine Buchhandlung zu betreten: Es stinkt nicht nach schlechtem Punsch, man wird nicht von Musik belästigt und die anwesenden Menschen scheinen Gleichgesinnte zu sein.
Drum gehet hin und leset.
Der neue De Waal ist übrigens großartig. Ich finde nicht, wie Stefanie Holzer heute in der Wiener Zeitung, dass Die Weiße Straße ein „persönliches Reisebuch, ein spannender Abriss über das Werden der Keramikkunst – und insgesamt ein poetisches Sachbuch“ ist. Der Untertitel lautet nämlich nicht umsonst „Auf den Spuren meiner Leidenschaft“. Der Waal verpritschelt (hervorragend übersetzt von Brigitte Hilzensauer) sein Herzblut: Das Buch ist für mich viel mehr autobiografisch und wahrhaft intim. Ein Autor gibt sich preis.
Das Buch ist ein Geschenk – in jeder Hinsicht.
Folgende BuchhändlerInnen seien mit ihren Buchhandlungen stellvertretend für alle Menschen dieses Berufstandes vor den Vorhang gebeten:
Bookpoint: https://www.facebook.com/buchhandlung.bookpoint/
Tiempo Nuevo: https://www.facebook.com/tiempo-nuevo-buchhandlung-mehr-172270781926/
Anna Jeller: https://www.facebook.com/annajeller1/
Orlando: https://www.facebook.com/buchhandlungorlando/
Lerchenfeld: https://www.facebook.com/lerchenfeldbuch/?ref=br_rs&qsefr=1

Edmund de Waal. Kommt aus der Buchhandlung – kekinwien.at