Schmuck von katie g. - kekinwien.at

katie g. hat zusammen mit Katharina Schmid rechtzeitig vor Weihnachten ihr schmuckes Gemeinschaftsatelier in der Lindengasse 5 in 1070 Wien mit einem sehr netten Fest gefeiert.
Was soll ich sagen: Das Christkind kann kommen.

Die Jagd nach dem perfekten Geschenk  für den Liebsten und die Liebsten macht Spaß und befriedigt menschliche Urinstinkte. Aber bei Schmuck von katie g. bin ich kläglich gescheitert: Ich wollte alles im Grunde für mich selbst.

Jedes Stück ist individuell, die Oberflächen dort heller, da dunkler oxidiert und sehr lebendig. Gearbeitet wird vorwiegend in Silber, aber es glitzert auch auf Gold und Roségold lupenrein. Im Grunde kann man die Stücke sammeln, denn das kreative Potential der jungen Designerin wird auch in den nächsten Jahren verhindern, dass Langeweile aufkommt. „Stacking“ nennt das die gebürtige Engländerin bei Ringen.

Ihr Ehemann Georg Matejovsky ist seit 2014 auch im gemeinsamen Unternehmen tätig und erklärt uns, dass sich die Oberflächen der Schmuckstücke im Alltag verändern, quasi individualisieren. Ich finde den Gedanken schön, dass ein Gegenstand, den ich jeden Tag trage, mit mir mitlebt. Wer wieder Lust auf den Ursprungszustand z.B. seines Armbandes hat, bucht ein Complimentary Re-Coating Service.

Schmuck mit Herz und Hirn: ring casing by katie g.

Wer schon einen Ring hat, den er nicht (mehr) mag, kann ihm bei katie g. einen neuen, modernen Look verpassen lassen: The ring casing © by Katie g. Jewellery. Durch dieses geniale Patent, bei dem der alte Ring in zwei neue sozusagen sicher verpackt wird, können (un)geliebte Schmuckstücke aufgewertet und wieder mit Freude tragbar gemacht werden.
Der Preis richtet sich nach den verwendeten Materialen, die Wartezeit beträgt derzeit etwa 10 Wochen – also für eine Verlobung im Frühling mit dem Diamantring aus dem Familienbesitz geht sich das noch aus.

Die Preis der Kollektion sind fair. Unter hundert Euro findet man schon den einen oder anderen hübschen Ring. Für mein (momentanes) Lieblingsstück mit 22 auf dem Ring unregelmäßig verstreuten Diemanaten muss man eine Null dranhängen.
Wie war das? Je kleiner das Packerl, umso kostbarer der Inhalt …

Schmuck, Wein und glückliche Gäste im Atelier katie g. in der Lindengasse. Foto (c) kekinwien.at

Schmuck, Wein und glückliche Gäste im Atelier katie g. in der Lindengasse. Foto (c) kekinwien.at

Blick ins Atelier in der Lindengasse 5, 1070 Wien. Foto (c) kekinwien.at

Blick ins Atelier in der Lindengasse 5, 1070 Wien. Foto (c) kekinwien.at

Schmuck von katie g. Foto (c) kekinwien.at

Schmuck von katie g. Foto (c) kekinwien.at

Atelier katie g. Foto (c) kekinwien.at

Atelier katie g. Foto (c) kekinwien.at

The ring casing © by Katie g. Jewellery, Foto (c) kekinwien.at

The ring casing © by Katie g. Jewellery, Foto (c) kekinwien.at

Links dunkel, rechts hell oxidiertes Silber. Schmuck von katie g. gibt's auch für die Ohren. Foto (c) kekinwien.at

Links dunkel, rechts hell oxidiertes Silber. Schmuck von katie g. gibt’s auch für die Ohren. Foto (c) kekinwien.at

mein Lieblingsstück aus dem Atelier katie g. Foto (c) www.kekinwien.at

mein Lieblingsstück aus dem Atelier katie g. Foto (c) www.kekinwien.at

Ein Arbeitsplatz für die individuellen Stücke von katie g. Das Leder fängt die "Goldabfälle" auf. Foto (c) kekinwien.at

Ein Arbeitsplatz für die individuellen Stücke von katie g. Das Leder fängt die „Goldabfälle“ auf. Foto (c) kekinwien.at

Georg Matejovsky erklärt wunderbar und lässt uns gustieren. katie g Schmuck, Foto (c) kekinwien.at

Georg Matejovsky erklärt wunderbar und lässt uns gustieren. katie g Schmuck, Foto (c) kekinwien.at

 

„Nothing is perfect in life, and I like that. Imperfections make more of a statement than perfection does. During the creation of a piece, the decision as to which direction I take is often subconscious. I like to see and experience the different stages of development during the creative process.
My ideas come from memories, past and present, I let them flow, my pieces tell stories from different times of my life.“ (katie g. alias Katie Gruber)

 

 

Gemeinschaftsaltelier von Katharina Schmid und Katie Gruber

Lindengasse 5, 1070 Wien
Tel.: [telnumlink]+43 676 6265857[/telnumlink]
E-mail: info@katiegruber.com
web: www.katiegruber.com

Öffnungszeiten: Di bis Fr 13.00 – 19.00 Uhr, Sa 11.00 -17.00 Uhr
Auf der website bitte unbedingt die ART PIECES anschauen.
Alle Fotos in diesem Beitrag wurden von der wunderbaren Elisabeth Mariel – Seeböck aufgenommen. Dankeschön!

 

SAM_4076

 

rating_35sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *