Fotografie am Brillantengrund geht 2015 ins dritte Jahr und unterstützt einen Raum für Flüchtlinge in Neubau.
Mir kommt vor, es weihnachtet sehr …
In der Bandgasse 4 betritt man das Hotel, lässt Rezeption und Restaurant links, beziehungsweise rechts liegen und durchschreitet den entzückenden, pawlatschen-bestückten Innenhof. So stößt man direkt auf den Ausstellungs- und Veranstaltungsraum des Hotels, kleine Bar inklusive. Alle dort ausgestellten Werke können im unlimitiert vorliegenden Kleinformat oder im Großformat in limitierte Auflage (5 + 2) vor Ort an der Rezeption erworben werden. Vorher kurz anrufen, ob das gewünschte Werk auch da ist, zahlt sich aus.
Die Arbeiten sind spannend, witzig, gut für Einsteiger ins Sammeln und sorgen ganz sicher für glänzende Augen unter dem Christbaum. Also pia und ich haben uns ein verfrühtes Geschenk gemacht und quasi ein kekes Büro erstanden, nämlich „The Office“ von Daniel Gebhart de Koekkoek.

„The Office“ von Daniel Gebhart de Koekkoek bei Fotografie am Brillantengrund, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at
Fotografie am Brillantengrund hilft.
Aber was wirklich wunderbar ist, ist dass dieses Jahr fast die Hälfte des Reinerlöses an ein Flüchtlingsprojekt geht!
„Über 700 geflohene Menschen leben derzeit in unserer direkten Nachbarschaft im KURIER-Gebäude und dem alten Finanzamt. Für sie soll in den kommenden Wochen ein REFUGEE CAFE entstehen, in dem unseren neuen Nachbarn nicht allein mit Sachspenden geholfen wird. In dieser integrativen Begegnungsstätte sollen zukünftig Deutschkurse stattfinden, Beratungen angeboten werden und Kinder spielen dürfen. Initiiert wird das Projekt vom Bezirk Neubau, dem Hotel am Brillantengrund und einigen engagierten Bewohnern, die, genau wie wir, nicht mehr länger wegschauen wollen.“ (website Hotel am Brillantengrund)
Also kommet, kaufet und schenket Freude durch Kunst!

Fotografie am Brillantengrund, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at

Lukas Gansterer. Fotografie am Brillantengrund, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at

Thomas Albdorf. Martin Stöbich. Fotografie am Brillantengrund, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at
Keker Tipp:
Ein Besuch in Mamas Restaurant zahlt sich auf alle Fälle aus, wenn man schon ‚mal da ist. Sie kocht authentisch philippinisch zu extrem fairen Preisen, also Pinoy Food. Köstlich!

Die Bar bei Fotografie am Brillantengrund, Foto (c) Andrea Pickl -kekinwien.at
Fotografie am Brillantengrund
Hotel am Brillantengrund
Bandgasse 4, 1070 Wien
Tel.: [telnumlink]+43 1 523 36 62[/telnumlink]
E-mail: hotel@brillantengrund.com
Kontakt für die Ausstellung: mangalino@brillantengrund.com
web: www.brillantengrund.com
Die Ausstellung läuft seit 10.12.2015 und noch bis zum 28.2.2016.
Ausstellende Künstler:
Thomas Albdorf, Stefanie Moshammer, Daniel Gebhart de Koekkoek, Lukas Gansterer, Clemens Fantur, Martin Stöbich, CINEMA PHOTOGRAPHIQUE by Michael Dürr, Zara Pfeifer.
Marvin Mangalino
Hey,
bin zufällig eben über euren echt netten Beitrag gestolpert. Vielen Dank!