Ist Brille Kunst?
Bei MYKITA schon.
Auf alle Fälle ist es eine Kunst die richtige Brille zu finden.
Mich beschäftigt das schon seit rund dreißig Jahren.
Letztes Jahr fand eine langwierige und fruchtlose Odyssee, während der ich gezählten elf Optikern meinen unzähmbaren Wunsch nach einer schwarzen Brille erläuterte, bei Mykita ihr wahrlich ruhmreiches Ende.
Noch bevor ich das Wort Hipster oder Hornbrille ganz aussprechen konnte, war sie auch schon gefunden:
No. 2 „Edwin“.
Schwarz, glänzend, handgemacht, chic und männlich lag sie/er in der geöffneten Schublade des weißen, futuristischen Ladens am Neuen Markt 14, gleich neben dem Le Bol.
Und erst auf der Nase! Was für ein Vergnügen!
Leicht, aber spürbar. Deutlich, aber in der richtigen Größe.
Genau so muss eine lange Beziehung beginnen.
Natürlich habe ich noch ein paar liebe Menschen zu Mykita geschleift, um sicher zu stellen, dass sie auch nicht erschrecken, wenn ich in Zukunft nur mehr zusammen mit Edwin erscheine.
Philipp Haffmans, zusammen mit Moritz Krueger und Harald Gottschling einer der Gründer, sagt: „Eine Brille ist ein Objekt, das ich überall mit hinnehmen kann. Sie ist klein, kompakt und hat viel mit der eigenen Persönlichkeit zu tun.“
Stimmt.
Der Shop allein ist sehenswert und die saisonal wechselnden Kollektionen sowieso.
Die Optiker von Mykita strahlen fröhliche Leidenschaft für ihren Beruf aus, können alles anpassen, vermessen und zeigen auch bei Reklamationen, wie bestmögliches Service aussehen kann:
als Edwin schwer krank wurde – er verlor einen Bügel – wurde er rasch und völlig unkompliziert dank Garantie gegen einen ganz neuen Edwin ausgetauscht.
Wenn man so wie ich mit seiner Brille verschmolzen ist, eine lebenswichtige und leider selten hohe Qualität. Danke.
MYKITA
Neuer Markt 14, 1010 Wien
Tel.: 01 / 512 88 52
E-mail: shopvienna@mykita.com
website: http://www.mykita.com/deu/shops/index/shop-vienna/contact-vienna
Öffnungszeiten: Mo 12.00 – 18.00 Uhr, Di bis Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Der Name MYKITA leitet sich von „KITA“, dem ersten Firmensitz ab, in Berlin kurz für Kindertagesstätte.
Mykita Brillen haben neben dem gehobenen Preis patentierte Gelenkkonzepte ohne Schrauben oder Lötstellen, werden in Hightech-Verfahren und aufwendiger Handarbeit in Kollaborationen mit Avantgarde-Designern hergestellt, dahinter steht eine ganzheitlich übergreifende Unternehmensphilosophie.