DzongkhaMan könnte meinen, es ist ein holzig ledriger Herrenduft, wäre da nicht auch die Iris, die Weltenwanderin und Himmelsbotin, die dem Duft seine Weiblichkeit zurückgibt. Es ist die Welt Bhutans, die Bertrand Duchaufour einfangen wollte, als er im Auftrag von L’Artisan Parfumeur in dieses kleine Land reiste, dem Land des Donnerdrachens.

Wie er Bhutan roch und wahrnahm, ist in ein klassisch elegantes Fläschchen destilliert und trägt den Namen der Sprache, die man dort spricht: Dzongkha.
Was dabei herausgekommen ist, ist ein außergewöhnlicher Duft, eine Liaison aus Iris, Pfingstrose, Papyrus, Chai-Noten, Leder, Weihrauch, Kardamom und Vetiver. Einzigartig und mit großem Wiedererkennungswert, nicht oberflächlich, sondern geheimnisvoll und tiefgründig, spirituell und durchwegs kompromisslos.

Dieser Duft lässt sich nicht durch einen schnellen Test auf dem Papierstreifen erahnen, nein, man muss ihn auf die Haut sprühen, nur so gibt er seine ganze Vielfalt preis, nur so kann der olfaktorische Ganglientango beginnen.
Es ist kein Duft für den profanen Alltag, sondern einer für den großen Auftritt.
Und es ist ein Duft der kalten Jahreszeit, schließlich spricht er die Sprache von einer kargen Berglandschaft und vom ewigen Eis.
Es ist ein besonderer Duft, den nicht jeder trägt, eine Absage an süß blumige Frauendüfte, ein Hauch Fernweh nach einem geheimnisumwobenen Land.

Dzongkha

L’Artisan Parfumeur
Eau de Parfum: 50ml 70€, Eau de Parfum: 100ml 95€
In Wien zu finden z.B. bei Daschauer, Duft und Kultur, 1010, Tuchlauben 17, 01/5323960.

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *