Der Österreich Pavillon 2017 bei der Biennale in Venedig
Meine Güte, war das eine Aufregung im Vorfeld um den Österreichischen Beitrag zu heurigen Biennale di Venezia. Fast wäre einem die Lust zu schauen vergangen. Aber nur fast …
57. Biennale di Venezia 2017, Teil 2, Österreich
‚Das Ausstellungskonzept sieht zwei international überaus erfolgreiche österreichische KünstlerInnen vor: Brigitte Kowanz und Erwin Wurm – beide StaatspreisträgerInnen, mit zahlreichen Einzelausstellungen in den wichtigsten Kunstzentren von Paris bis New York, deren Werke sich in bedeutenden musealen und privaten Sammlungen befinden.
Beide haben in den letzten Jahrzehnten bedeutende österreichische Beiträge zu internationalen Strömungen entwickelt. Brigitte Kowanz hat den Bildbegriff immateriell durch ihre Lichtkunstwerke erweitert. Sie macht Lichtobjekte, Lichtinstallationen, Lichträume, Lichtarchitektur. Erwin Wurm hat den Skulpturenbegriff materiell erweitert.‘ liest man auf der website der Biennale.
Österreich Pavillon

Erwin Wurm, Biennale – kekinwien.at

Erwin Wurm, just about vices and virtues in general – kekinwien.at

Erwin Wurm, Österreich Pavillon, Skulpturen zum Mitmachen, Handlungsanleitung inklusive – kekinwien.at

Erwin Wurm, Österreich Pavillon – kekinwien.at
Österreich bei der Biennale: Vorschau 2018
Österreich beteiligt sich seit 1895 regelmäßig an der Biennale di Venezia. Was bringt das nächste Jahr?
Verena Konrad wird dann den Österreich Pavillon in Venedig kuratieren. ‚Eine ausgewiesene Kennerin der österreichischen und internationalen Architekturszene ist Österreichs Kommissärin für die nächstjährige Architekturbiennale in Venedig. Verena Konrad zeige mit ihren Arbeiten gesellschaftspolitische Veränderungen auf und stelle neue Zusammenhänge zur Architektur her (…). Konrad will ihr Konzept für Venedig im Herbst vorstellen.‘ (website Biennale)
Man darf gespannt sein!

Brigitte Kowanz, infinity and beyond – kekinwien.at

Brigitte Kowanz und ‚ihr‘ Österreich Pavillon – kekinwien.at
Österreich Pavillon: Biennale di Venezia 2017
Österreichische Kommissärin: Christa Steinle
Künstler/in: Brigitte Kowanz, Erwin Wurm
www: www.labiennale2017.at
Die Kunstbiennale läuft noch bis zum bis 26. November 2017.
Keker Tipp: Kowanz in Österreich: Fountain
‚Auf Initiative von Cornelius Grupp wurde die Lichtskulptur „Fountain“ von Brigitte Kowanz angekauft und wird der Stadt St. Pölten in Zukunft ein permanentes Lichtzeichen setzen. (…) Mehr als 100 Jahre lang dominierte der Fabriksschlot der Glanzstoff Austria das Stadtbild von St. Pölten. Nach einem Brand 2008 musste die Produktion von Viskosegarn eingestellt werden. Jetzt steht dem Industriegelände eine Umdeutung bevor, die Brigitte Kowanz mit dem Einleuchten ihrer Lichtskulptur „Fountain“ am Freitag, den 15. September 2017 unter dem Motto „light + space“ feierlich initiiert.‘ (Pressetext)