Wiener Kunstherbst 2015. in the still of the night, Foto (c) Andrea Pickl - kekinwien.at

Manchmal kommt die Kunst zu uns. Der Kunstzirkus hat begonnen!

Die Wiener Zeitung lobt Wien als Hort der Moderne und man könnte es glauben, wenn man die Vielzahl an Veranstaltungen zu überblicken versucht, die ab sofort um unsere werte Aufmerksamkeit buhlen.
Ein keker Empfehlungsreigen zu Events in Sachen Kunst in diesem Herbst …

PARALLEL VIENNA 2015 – ALTE POST

PARALLEL VIENNA, Alte Post, Dominikanerbastei, Foto (c) Parallel Vienna

PARALLEL VIENNA, Alte Post, Dominikanerbastei, Foto (c) Parallel Vienna

Zeitgenössische Kunst, 15 freie KuratorInnen, 400 KünstlerInnen. Die Parallel findet heuer zum drittem Mal statt und wer wissen will, was national und auch international gerade an Trends entsteht, ist hier richtig. Spannende, junge BesucherInnen, super Parties.

wann: 23. bis 27. September 2015
wo: Dominikanerbastei 11, 1010 Wien
was: http://parallelvienna.com/dates/
wer: www.parallelvienna.com
wow: Kooperation mit der Markterei am 26. September 2015 ab 10.00 Uhr

WIENWOCHE 2015 „Harmonija, na ja …“

Wienwoche 2015, Sujet Scooter, Foto (c) Michael Krebs

Wienwoche 2015, Sujet Scooter, Foto (c) Michael Krebs

Was früher einmal für SchülerInnen aus den Bundesländern eine Woche Halligalli mit Kultursahnehäubchen in der Hauptstadt war, ist heuer zum 4. Mal wieder ein Kulturfestival zum Thema Integration. Das erklärte Ziel: Ruhestörung auf jeder Ebene. Treffen wir uns also in der Geisterbahn, in der fluc wanne, im Boxclub, auf der Uni oder im Weltmuseum.
Mein Favorit!

wann: 18. September bis 3. Oktober 2015
wo: viele Spielorte in Wien
was: http://www.wienwoche.org/de/389/programm
wer: www.wienwoche.org
wow: Money Walks am 28. und 30.9. 2015 um 20.00 Uhr

viennacontemporary

Rudolf Polanszky: Deformationsfaltung, 2010, courtesy by Konzett Gallery

Rudolf Polanszky: Deformationsfaltung, 2010, courtesy by Konzett Gallery

Die im internationalen Vergleich immer noch um Bedeutung ringende Messe für Zeitgenössische Kunst liebe ich seit Jahren. Die Besucherzahlen wachsen von Jahr zu Jahr, gut so. Man sieht Sammler, Kunststudierende, Elfenbeinturmbewohner und kühle Kalkulierer. Dass man in diesem Jahr erstmals in der Marx Halle ausstellt, ist erfreulich. 99 Galerien aus 25 Staaten, Schwerpunkt Osteuropa, heuer im Focus: Bulgarien. Pflichttermin.

wann: 24. bis 27. September 2015
wo: Marx Halle, Karl-Farkas Gasse 19, 1030 Wien
was: http://www.viennacontemporary.at/de/
wer: www.viennacontemporary.at
wow: Im Rahmen von 20four7 – Contemporary Collecting geben jeden Tag um 14.00 Uhr internationale KunstsammlerInnen aus Ost und West Einblick in ihre Strategien des Kunstkaufs und die Präsentation ihrer Sammlungen. (Änderungen vorbehalten)

 

Viennafair

VIENNAFAIR auf fb, Foto (c) VIENNAFAIR

VIENNAFAIR von oben, auf fb, Foto (c) VIENNAFAIR

Was also früher die Viennafair war, heißt nun viennacontemporary und ist wie gesagt in die Rinderhalle übersiedelt. Die MacherInnen der erfreulichen  Art Austria im Leopold Museum und der Art Salzburg haben die „Marke“ Viennafair übernommen und für die 11. Ausgabe den Standort Messe Wien belassen. Der Osteuropaschwerpunkt ist weg, der Fokus auf Zeitgenössisches bleibt und die „Viennafair Masters“ sind neu: die Positionierung auch als Messe für Kunsthändler. Guter Plan. Ich bin schon sehr neugierig!

wann: 8. bis 11. Oktober 2015
wo: Halle A, Reed Messe Wien
was: Zeitgenössisches von in- und ausländischen Galerien
wer: www.viennafair.at
wow: Angela Stief hat die Sonderschau „kínēsis – Eine Studie zur Bewegung im Bild“ kuratiert, die ich auf jeden Fall beäugen werde.

 

Kitchen Sound Performance

Foto (c) Kitchen Sound Performance

Foto (c) Kitchen Sound Performance

Über die unterhaltsame und genussreiche Verbindung von Kunst und Kulinarik haben wir hier ja bereits ausführlich berichtet. Jetzt ist es nach der Sommerpause endlich wiedereinmal so weit!

wann: 30. September 2015
wo: Atelier 86 / 60, Baumgasse 52 / Hof 2, 1030 Wien
was: www.facebook.com/kitchensoundperformance
wer: kwww.kitchensoundperformance.net
wow: Sieht gut aus, hört sich gut an, schmeckt super.

Tag des Denkmals: Feuer & Flamme

Planetensaal: Schloss Eggenberg, Graz (© UMJ, P. Gradischnigg)

Planetensaal: Schloss Eggenberg, Graz (© UMJ, P. Gradischnigg)

An so manchem Gebäude geht man täglich achtlos vorbei. Am seit 1995 in Österreich stattfindenen Tag des Denkmals kann man eintreten, hinter die Kulissen schauen und sich bei fachkundigen Führungen ein neues Bild machen.

wann: 27. September 2015
wo: erstmals in ganz Österreich gleichzeitig
was: Das Thema ‚Feuer & Flamme‘ geht über Eisenbahn und Schmiede weit hinaus!
wer: www.tagdesdenkmals.at
wow: Eintritt frei!

Lange Nacht der Museen 

11219716_1169938916356182_6758423360552737489_n

Ein Ticket, viele Busse, alle Museen. Wer noch nie dabei war, sollte sich endlich aufraffen. Vieles ist Spektakel, aber viele kommen auch nur ein Mal im Jahr zum Kunst schauen: 207.705 Menschen waren es letztes Jahr allein in Wien. Niederschwellig, österreichweit, wunderbar.

wann: 3. Oktober 2015
wo: in ganz Österreich
was: langenacht.orf.at/download
wer: langenacht.orf.at
wow: Von 18.00 bis 1.00 Uhr kann man nachts im Museum ganz schön viel erleben, besonders bei den Sonderveranstaltungen!

curated_by

im Rahmen von curated_by ...

im Rahmen von curated_by …

20 Ausstellungen in Wiens führenden Galerien für zeitgenössische Kunst. Kann man punktuell oder konzentrier genießen. „Im Rahmen von curated_by werden 20 internationale Kuratoren in 20 Wiener Galerien ihre Positionen – dieses Jahr zum Thema Science-Fiction – vorstellen. Basierend auf dem titelgebenden Essay ‚Tomorrow Today‘ von Armen Avanessian werden unter anderem Schnittstellen zwischen Kunst und Kapital untersucht.“ Guter Plan!

wann: seit 11. September und noch bis zum 17. Oktober 2015
wo: in 20 Galerien in Wien
was: wirtschaftsagentur.at/kreativwirtschaft/curated-by-vienna/ueber-curated-by-vienna
wer: wirtschaftsagentur.at/kreativwirtschaft/curated-by-vienna/ueber-curated-by-vienna
wow: Veit Loers für Galerie Elisabeth & Klaus Thoman ‚RETRO STORE‘

Um viel zu sehen im Wiener Kunstherbst, braucht es wohl einen straffen Zeitplan.

Ich suche mir gern einen „partner in art“, weil es mir diskutierend und gemeinsam nachdenkend schlicht noch mehr Spaß macht Kunst zu genießen. Deswegen breücksichtige ich bei meiner Planung machmal den privaten Terminkalendern meiner KunstfreundInnen. Beim Programm des laufenden Kunstherbstes kann da gar nichts schiefgehen.

Für weitere Tipps empfehle ich www.estherartnewsletter.com und natürlich esel.at.

Und nicht vergessen: Die Vienna Art Week läuft dann von 16. bis 22. November 2015.
Die Vienna Design Week eröffnet schon demnächst: 25.9. bis 4.10. 2015, Näheres unter www.viennadesignweek.at. Ein Wahnsinn eigentlich …

rating_5sterne

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *