Gleich beginnt die Pressekonferenz zur neuen Spielzeit 2013/14 im TAG!Vorfreude ist angebracht.
Das TAG, Theater an der Gumpendorferstraße, geht unter der neuen künstlerischen Leitung von Gernot Plass in die Saison 2013/14.

„Ich habe mir die große Frage gestellt, was Theater heute noch leisten kann.“ sinniert Plass zu Beginn der Pressekonferenz: „Wie kann ich in einer Stadt wie Wien auf dem freien Ticketmarkt Menschen in dieses Theater locken?“
Die Konkurrenz ist mit Rabenhof, Schauspielhaus,Volkstheater und Co. groß und gut. Die Fans messen das TAG (auch) an der Hochkultur des Akademietheaters. Eine hohe Latte, doch das Publikum ist laut einer Umfrage des Hauses zu 90 % „zufrieden“ oder sogar „sehr zufrieden“ mit dem TAG.

Die Antwort ist vielversprechend: die „Klassiker-Überschreibungen“ von Theaterstücken, Romanen und Filmen werden der erfolgreichen Mittelbühne auch in der neuen Spielzeit ihr Profil geben und hoffentlich wieder mit mindestens 13.500 Besuchern eine Auslastung von 88,4 % bescheren. Ferdinand Urbach, der Geschäftsführer, versorgt uns mit den Kennzahlen.

William Shakespeare, John Steinbecks, Michail Bulgakow, Luis Bunuel und Alexandre Dumas werden den Stoff liefern, aus dem die neuen Theaterträume gezimmert sind. „Manchmal sind wir sehr erfolgreich, manchmal interessant.“ Nach unseren Erlebnissen mit Plotting Psycho und Moorland wohl eher ersteres!

„Zwaa auf ana Insel“, eine Wiederaufnahme des Robinson-Crusoe-Projekts von Christian Suchy, über die der Falter in der letzten Spielzeit schrieb: „Erinnert an Beckett, aber auch an Bunuel, nur dass die nicht so schöne Sätze geschrieben haben.“ steht auch wieder auf dem Programm.

Dazu kommen noch das bewährte Musikprogramm THEATER:GIG, Workshops und die erweiterte Improtheaterschiene, die das TAG seit vier Jahren vermehrt pflegt.
Es wird eine Bühnenschlacht um die Gunst den Publikums bei SPORT VOR ORT geben – rechtzeitig Karten sichern! Internationale Stars der Improszene kommen im Format MEET THE MASTERS zu Wort.
Der DRAMA SLAM geht weiter und neu kommt der TAGebuch SLAM dazu, der Peinliches und Witziges aus Tagebüchern der Teenagerzeit zu Tage fördern wird: Bewerbungen sind noch möglich!

Eigentlich will ich alles sehen.

 

Ferdinand UrbachFerdinand UrbachGernot PlassGernot Plass

 

 

 

 

 

 

 

TAG – Theater an der Gumpendorferstraße
Gumpendorferstraße 67, 1060 Wien
Tel: 01 / 586 52 22
Homepage: www.dasTAG.at

Das TAG bekam vor dem Sommer eine weitere vierjährige Konzeptkunstförderung zugesprochen, die Eigendeckungsquote ist mit 19% sehr hoch.
Ein Techniker (Hans Egger) und fünf Schauspieler (Jens Claßen, Michaela Kaspar, Raphael Nicholas, Georg Schubert, Elisabeth Veit) konnten fix angestellt werden.
Förderungen sind in Österreich immer noch nicht automatisch indexangepasst.

Jeder zahlende Besucher hilft gegen das Prekariat der Künstler.
Geht ins TAG.

TAG. Theater: aktuell, großartig!

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *