Die Stadt gehört den Sprayern! Das Street Art & Graffiti Festival findet heuer zum dritten Mal von 10. bis 13. August 2016 in Wien statt.

Was passiert bei Calle Libre?

Die Stadt wird schöner! Zeitgenössisches von internationalen Künstlern bzw. Protagonisten von Street Art und Graffiti wird kuratiert unter den Augen der Öffentlichkeit produziert. Du kannst dem Sprayer also beim Arbeiten über die Schulter schauen.

 

 

Erst 2013 in Wien gegründet hat sich die Plattform für die „freie Straße“ bereits etabliert. Es gibt Festivalpläne für die nächsten fünf Jahre! Dass das alles in Wien passierte, mag manche wundern. Tatsächlich hat diese Stadt aber eine nennenswerte Szene und erstaunlich viele legale Flächen. Unter www.wienerwand.at findest du eine Liste von Flächen, die für Street Artists frei und kostenlos zugänglich sind. Die  legalen Sprayer-Wände sind mit einem Schild markiert, das als zentrales Symbol eine Taube und den Schriftzug „Wienerwand“ ziert, alles inklusive Stadtwappen. Wien ist da ein internationaler Vorreiter!

Welche Künstler kommen heuer zu Calle Libre?

Ich finde die Idee einen Künstler beim Schaffensprozess beobachten zu können faszinierend. Vielleicht kommt man sogar ins Gespräch! Man stelle sich vor, man hätte bei Picasso oder Basquiat ein Mäuschen im Atelier sein können … Hier kommt eine Liste der diesjährigen, hochkarätigen Teilnehmer mit dem jeweiligen Ort, wo du sie von 10. bis 12. August 2016 treffen kannst:

  • Key Detail & Yu-baba (Weißrussland), Karl-Farkas Park, 1070 Wien
  • Ruin (Österreich), Karl-Farkas Park, 1070 Wien

 

Is it a bird, is it a fish? It is @ruinzfa #streetart #oxymoron #art #98 #Burggasse

Ein von Calle Libre (@callelibre) gepostetes Foto am

 

Was ist heuer Programm beim  festival for urban aesthetics #3 ?

Wer selber Hand anlegen will, geht in einen der angeboteten Workshops. In der Ian Arnold Gallery im Museumsquartier gibt es unter dem Titiel „Urban Memorial“ eine Begleitausstellung und gefeiert wird natürlich auch nicht zu knapp, Street Food market inklusive. Das Programm von den website von Calle Libre liest sich so:

10. August 2016:

  • Workshop
    4 PM – 7 PM | MUMOK MUSEUM
    registration : overpainted@mumok.at
  • Festival Opening | Artist Talk | Vernissage
    7 PM | JAN ARNOLD GALLERY, RAUM D @ MUSEUMSQUARTIER
    SPEAKER: SKIRL (ARTIST), THOMAS BLIMMINGER (DISTRICT DIRECTOR), MARKUS RUMMELHART (DISTRICT DIRECTOR), YU BABA (ARTIST), FRAN WRIGHT (UNESCO CLUB WIEN), JAKOB KATTNER (CURATOR)

11. August 2016

  • Workshop
    6 PM – 9 PM | MUMOK MUSEUM
    registration : overpainted@mumok.at

10. bis 12. August 2016 

  • Live Paintings
    12 AM – 8 PM
    THERESE SIP PARK | RICHARD WALDEMAR PARK | KARL-FARKAS PARK | SANDWIRTGASSE 17 | FUHRMANNGASSE 19

13. August 2016

  • Closing Event
    BITES & VIBES PRESENTED BY FOODORA, WARDA, CALLE LIBRE
    3PM – 10 PM | ALTE POST, DOMINKANERBASTEI
    Pop Up Food Market, Spontan Techno Pop Up Club, Live Painting, Food, Drinks, Music

 

Calle Libre
festival for urban aesthetics

Calle Libre e.V.
Zieglergasse 6/2/8, 1070 Wien
E – mail: office@callelibre.at
web: www.callelibre.at
Abschlussparty: www.facebook.com/events/1627563504225551/

Das Festival findet von 10. bis 13. August 2016 in Wien statt.

rating_5sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *