Die Damen, BierdeckelAm 21. Juni eröffnete die Landesgalerie für zeitgenössische Kunst St. Pölten – kurz Zeitkunst NÖ – Tür und Tor zur aktuellen Sommerausstellung: Die Damen.

Die Kunstkritikerin Brigitte Huck in ihrem Publikationsbeitrag: „Als Agentur für selbstbewusste Kunst von Frauen sind die Damen geschichtsmächtig geworden. 1987 gründen Ona B., Evelyne Egerer, Birgit Jürgenssen (1949-2003) und Ingeborg Strobl die prozessorientierte Performancetruppe, deren Auftritte und Aktionen im Zeichen eines federleichten, spöttischen Feminismus stehen. Die Damen inszenierten Performances und parodistische Events und haben das Genre des Tableau Vivant, des lebenden Bildes, ins Medienzeitalter übersetzt. Ihre Live-Interpretationen vom Rollenspiel der Geschlechter, die Kommentare zum Status der Frau im Kunstbetrieb und in der Gesellschaft sind pointiert und kritisch, humorvoll und voll Selbstironie.“ Weiters beschreibt Huck auch die einzelnen Aktionen der Damen ausführlich.

Das Kollektiv wurde in den frühen 1990er Jahren von dem US-amerikanischen Konzeptkünstler Lawrence Weiner aufgemischt.
Drei der Damen waren am Eröffnungsabend anwesend und lauschten – ebenso wie das zahlreich erschienene Publikum – der geistreichen Eröffnungs-nicht-Rede von Ernst Strouhal. Neben einer in Kooperation mit den Künstlerinnen entwickelten Überblicksschau über ihr gemeinsames Schaffen, gab es ein anschließendes Sommerfest mit extra starkem Damen-Bier (Brauerei Schremser).

Anlass und Motivation zu ihren Aktionen – etwa „Postmodern“ (1989), „Die Damen beleben die Sinne“ (1990), „to bitch is to be“ (mit L. Weiner, 1993), usw. – fanden die Künstlerinnen anfangs im starren Wiener Kunstbetrieb. Als BesucherIn kann man die Performances nacherleben, denn die Landesgalerie NÖ ist im Besitz einer Menge Dokumentationsmaterial zu den Projekten der Damen.

Die Damen, Einblick in die Ausstellung Unser Versprechen:
Langweile kommt bestimmt nicht auf beim Besuch dieser Ausstellung!

Frau wird von den „Vier neuen Mitgliedern des Ersten Wiener Männergesangvereins“ (Foto: Leo Kandl) heiter begrüßt und verlässt wohl ebenso wieder die Szene, bereichert um ein wesentliches Stück Geschichte österreichischer Performance-Kunst.

 

 

 

Die Damen

ZEIT KUNST NÖ, Landesgalerie für zeitgenösssiche Kunst St. Pölten / Krems

Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Tel.: 02742 / 90 80 90
E-mail: office@zeitkunstnoe.at
website: www.zeitkunstnoe.at/

Die Ausstellung läuft bis 3.11.2013!
Öffnungszeiten: Di bis So 9.00 – 17.00 Uhr, Mo geschlossen außer an Feiertagen!
Regulärer Eintrittspreis: Euro 5,00, zahlreiche Ermäßigungen

Kuratorinnen: Ona B., Evelyne Egerer, Ingeborg Strobl
Publikation zur Ausstellung: ISBN 978-3-86984-446-6 

Führungen durch die Ausstellung: (Dauer ca. 60 Minuten)
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat 15.00 Uhr
Führung pro Person: 3,00 €

18. August 2013
1. und 15. September 2013
6. und 20. Oktober 2013
3. November 2013

Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden.

***

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *