Das MAK und das 21 Haus gehören zu meinen Lieblingsaustellungsorten in Wien.
Beide auch wegen der einzigartigen Gebäude und natürlich dank der gezeigten Inhalte. Jetzt weht hier wie dort wieder frischer Wind durch die heiligen Hallen und das ist verdammt gut so.
Mit DINGE schlicht & einfach zeigt das MAK derzeit Schönheiten aus den Beständen.
Das Wiedersehen mit alten Freunden macht ungetrübte Freude.
Betritt man das MAK durch den Eingang Weiskirchnerstraße, steigt man in den revitalisierten 1.Stock und wird von großzügigen, lichtdurchfluteten Räume empfangen.
In den eigens gefertigten Vitrinenboxen und auf Holzpodesten präsentieren sich Gustostücke und auch Kuriositäten aus unserem früheren und heutigen Alltag.
Drei Kuratoren haben drei Bereiche geschaffen:
Sebastian Hackenschmidt öffnet unseren Blick auf ‚Einfache Möbel‘, Elisabeth Schmuttermeier erfreut besonders das weibliche Herz mit ‚Schlicht im Gebrauch/Einfach im Luxus‘, wobei nicht alle der gezeigten Schmuckstück zum tatsächlichen Gebrauch entworfen wurden. Johannes Wieninger zaubert mit ‚Einfachheit: der Ostastiatische Weg‘ ein Lächeln nicht nur auf das Gesicht des Japanischen Botschafters bei der Eröffnung.
In meinem überladenen Alltag ist die Schlichtheit der Objekte, die klare Linienführung und die Reduktion auf das Wesentliche wohltuend für Augen und Seele. Die Form folgt dem Gefühl und der Funktion: so muss gutes Design sein.
Untertags kann man bei purem Tageslicht den Blick auf den Glanzpunkten der Österreichischen, Europäischen und Ostasiatischen Kunstgeschichte ruhen lassen.
Nach etwa zwei Stunden Erholung hält man dann die Welt draußen plötzlich wieder viel besser aus.
DINGE schlicht & einfach
MAK Ausstellungshalle
Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien
Tel.: 01 / 711 36-0
E-mail: office@MAK.at
website: www.MAK.at
Öffnungszeiten: Di 10.00 – 22.00 Uhr, ab 18.00 Uhr freier Eintritt; Mi bis So 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: Euro 7,90, für Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr gratis
Expertenführungen durch die Schau am 6.9., 13.9., 20.9., und 27.9.2012 jeweils um 17.00 Uhr
Die Ausstellung kann noch bis zum 7.10.2012 genossen werden.
Der Besuch von MADE4YOU im Erdgeschoss ist bei entsprechender Kondition eine lohnende Kombination.
Die neue Zeitschrift MAK/ZINE #1/2012 ist im MAK Design Shop für Euro 9,90 erhältlich – Empfehlung!