‚Photography is a strange phenomenon … You trust your eye and cannot help but bare your soul.‘ (Inge Morath)
Das GrazMuseum zeigt noch bis 28. August 2017 die Ausstellung ‚Inge Morath. Portraits‘
Mit Bildern aus dem Atelier der Künstlerin von Kurt Kaindl.
Sie war wahrlich das, was man eine Weltbürgerin nennt. Berlin, Bukarest, Paris, London, New York, um nur einige Orte zu nennen. Und alles begann in Graz, wo sie 1923 das Licht der Welt erblickte. Nun ist Inge Morath in Form von auswählten Portraits wieder zurück in Graz.

Atelier in der ehemaligen Scheune. Roxbury Connecticut 1993 Foto (c) Kurt Kaindl
Zwei Räume fasst die kleine, aber feine Ausstellung im GrazMuseum.
Im ersten Raum treffen wir mitunter auf Alberto Giacometti, Jean Cocteau, Pablo Picasso und Marilyn Monroe. Letztere fotografierte Morath im Auftrag der Bildagentur Magnum am Set des Films The Misfits, wo die Fotografin auch ihren späteren Mann Arthur Miller kennenlernte. (Die Monroe und Miller waren von 1956 – 1961 verheiratet. Miller und Morath heirateten 1962 und blieben bis zum Tod der Künstlerin ein Ehepaar.)
Die Portraits faszinieren. Es sind „Bilder, die von persönlicher Beziehung zu den Porträtierten zeugen und von der Kunst, niemandem einen Stempel aufzudrücken, sondern die Menschen so zu belassen, wie sie vor der Kamera erscheinen möchten.“ (Homepage GrazMuseum)

Foto Inge Morath, Pablo Picasso, Vallauris, Frankreich, 1958 (c) The Inge Morath Foundation, Magnum Photos, Fotohof Archive
Im zweiten Raum gewährt uns Kurt Kaindl Einblicke in die Welt von Inge Morath.
Von 1990 bis zu ihrem Tod 2002 besuchte Kurt Kaindl sie in Roxbury, Connecticut, um mit ihr an Büchern und Ausstellungen zu arbeiten. Dabei fotografierte er Moraths private Umgebung, ihr Atelier, ihr Gästehaus.
Diese Bilder sind nun im Graz Museum zu bewundern und geben Einblick in Inge Moraths und Arthur Millers Welt.
„Photography is essentially a personal matter – a search for inner truth.“ (Inge Morath)

Ausstellungsansicht GrazMuseum, Inge Morath, Portraits, Foto (c) Andrea Pickl – kekinwien.at
Inge Morath. Portraits
Mit Bildern aus dem Atelier der Künstlerin von Kurt Kaindl.
GrazMuseum
Sackstraße 18, 8010 Graz
Tel: +43 316 872-7600
E-mail: grazmuseum@stadt.graz.at
Homepage: www.grazmuseum.at
Öffnungszeiten: Mi bis Mo, 10.00 – 17.00 Uhr
Preis: 5 Euro
Die Schau läuft seit 5.Juli und noch bis zum 28. August 2017!