Das O-TÖNE Festival im Museumsquartier hat begonnen.
Zum zehnten Mal lesen namhafte heimische Autoren gratis aus ihren Werken.
Diesmal sind besonders viele Neuerscheinungen dabei.
Sieht man alljährlich die vielen Menschen, die neben den bis zum letzten Platz gefüllten Stuhlreihen auf dem Boden sitzen und gebannt lauschen, macht man sich um das Buch gleich viel weniger Sorgen.
Besonder schön ist’s, wenn’s schön ist.
Dann ist es das Literaturfestival ein wahres Lese- und Leserfest.
Bei Schlechtwetter übersiedelt die ganze Veranstaltung geplant oder spontan in die Arena 21 – dort kann es schon ‚mal sehr eng und stickig werden. Aber wenn die Lesung dann im Gange ist, vergisst man das irgendwie.
Hier das Who Is Who der heurigen Autoren:
18. Juli 20.30 Uhr – MQ Haupthof
Lesungen: Josef Winkler „Ein Requiem für die Mutter“
im Anschluss dann Barbara Aschenwald „Omka“
25. Juli 20.30 Uhr – MQ Haupthof
Lesung: Michael Köhlmeier „Die Abenteuer des Joel Spazierer“
1. August 20.30 Uhr – Hof 8 Boule Bahnen
Lesung: Doris Knecht „Besser“
8. August 20.30 Uhr – Hof 8 Boule Bahnen
Lesung: Norbert Gstrein „Eine Ahnung vom Anfang“
Buchpremiere!
15. August 20.30 Uhr – Hof 8 Boule Bahnen
Lesung: Eva Menasse „Quasikristalle“
22. August 20.30 Uhr – MQ Haupthof
Lesung: David Schalko „Knoi“
Buchpremiere!
29. August 20.30 Uhr – MQ Haupthof
Lesung: Thomas Glavinic „Das größere Wunder“
Erste Lesung aus dem brandneuen Roman als Finale des Festivals.
O-TÖNE 2013
Aktuelle Österreichische Literatur im MuseumsQuartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Tel.: 0660 / 8123637
E-mail: office@o-toene.at
website: www.o-toene.at
Das Festival läuft noch bis 29. August 2013.
Die Veranstaltung findet jeden Donnerstag um 20.30 Uhr Open Air oder in der Arena 21 MQ bei freiem Eintritt statt.
Konzept und Realisierung: Gabriela Hegedüs und Christoph Möderndorfer, O-TÖNE
Programmauswahl: Thomas Keul, Volltext
Kontakt: thomas.keul@volltext.net