Graz 2003. Inge Moraths Ausstellung „Grenz. Räume.“
Ein bleibender Eindruck für mich bis heute.
Deshalb war die Eröffnung am 6. Mai 2013 zu Inge Morath Menschen in der Leica Galerie ein keker Pflichttermin.
Gezeigt werden von 7. Mai bis 20. Juli eine Auswahl von Porträts und Reportagefotografien der aus Graz stammenden Magnumfotografin. Ihr ging es in ihren Arbeiten stets um Begegnungen mit Menschen. Ihre Fotos sind Zeugen von einem tiefen Interesse an den Kulturen der jeweiligen Länder und deren Bewohner.
Bekannte Persönlichkeiten wie etwa Arthur Miller, Marilyn Monroe, Jean Cocteau und Henri Cartier Bresson, genau so wie unbekannte Menschen von der Straße von Wien bis New York reihen sich in der kleinen, aber sehr feinen Ausstellung im ersten Stock der Leica Galerie nebeneinander, die am Eröffnungstag zu Recht zum Bersten voll war.
Philip Roth sagte einst über sie: „The most engaging, sprightly, seemingly harmless voyeur I know. If you’re one of her subjects, you hardly know your guard is down and your secret recorded until it’s too late. She is a tender intruder with an invisible camera.“ (Morath, Inge. Portraits, New York: Aperture Foundation, 1986.)
Ein älteres Ehepaar steht neben mir – mit einem Funkeln in den Augen und auf mehrere Fotografien zeigend meint sie aufgeregt: „Das hätte ich gern, und das, und das auch. “
Ich muss schmunzeln, aber sie spricht mir aus der Seele und dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Inge Morath. Menschen
Leica Galerie Wien
Leica Store Wien
Walfischgasse 1, 1010 Wien
Tel: 01 / 236 74 87
email: galerie@leicastore-wien.at
Homepage: www.leicastore-wien.at
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 19.99 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Die Ausstellung läuft von 7. Mai bis 20. Juli 2013.
Preise: 900,00 – 4.000,00 Euro