Erik makes Happy, die aktuelle Ausstellung von Erik van LIeshout in der BAWAG ContemporaryJa bitte.

Erik van Lieshout mit einer Auftragsarbeit aus dem Jahr 2010 jetzt noch in der BAWAG Contemporary.

Der Niederländer, Jahrgang 1968, setzt sich in seinem Film „Commission“ als Herzstück der Ausstellung mit dem Einkaufszentrum Zuidplein im Süden Rotterdams, auch 1968 entstanden, kritisch auseinander.

Zuidplein war eines der ersten Einkaufszentren der Niederlande damals und stand für die „utopische Vision, für zukünftigen Reichtum und urbane Harmonie“, aus dem Begleittext zur Ausstellung der Kuratorin Christine Kintisch.

Die Wirklichkeit hat auch dieses holländische Shoppingcenter eingeholt:
heruntergekommen, immer schlechter frequentiert, ausgestattet mit unzähligen Kameras und Security Personal um das immer stärker werdende Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen, voll mit Menschen jeden Alters, die kein Geld haben um etwas zu kaufen und verlernt in ihrer Freizeit etwas anderes anzustellen als in einem Einkaufszentrum herumzuhängen.

Van Lieshout kommentiert die Misere „Konsum“ gekonnt, ironisch, kritisch und amüsant.
Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen den Film in voller Länge zu sehen.
Das Ambiente in den Räumen der BAWAG Contemporary scheint rund um die Leinwand gebaut, plakative Denkanstöße zieren die Wände, die Materialien sind trashig, die Einblicke tief, wenn man es erlaubt.

Noch einmal Christine Kintisch: „Zuidplein steht pragmatisch dafür, wie soziales Leben heute rund um den Imperativ Kaufen organisiert wird und wie die globale Brandingpolitik der großen Konsummarken über Zutritt zu oder Ausschluss von diesen Räumen bestimmt, während gleichzeitig soziales Leben nur simuliert wird.“
Kontrapunktisch und/oder ergänzend zur Ausstellung sei der kaufabsichtslose Besuch irgendeines der Wiener Einkaufszentren an einem Samstag empfohlen.

Gut die Ausstellung nicht in der Vorweihnachtszeit, dem High Noon des Shopping, gesehen zu haben.
Jetzt, noch bis zum 29. Jänner 2012, ist man selbst leichter zugänglich.

Für an Zeitgenössischer Kunst interessierte Menschen, für kritische Geister, für kleine Fluchten aus dem Büroalltag der Umgebung, für die Konfrontation mit sich selbst.
Macht definitiv happy letztlich.

Einblicke für Einblicke bei Erik van LieshoutErik van Lieshout in der BAWAG ContemporarySreenshot aus "Commission", Erik van Lieshout

Erik van Lieshout, Erik makes Happy

BAWAG Contemporary
Franz-Josephs-Kai 3, 1010 Wien
Tel.: 059905 919
website: www.bawagcontemporary.at

Öffnungszeiten: täglich von 14.00 bis 20.00 Uhr; nur noch bis 29. Jänner 2012 !
Führungen: jeden Donnerstag um 18.00 Uhr
Rahmenprogramm: am 18.Jänner 2012 findet ein Künstlergespäch statt, Nicole Scheyerer spricht mit Erik van Lieshout
Der Eintritt in die Ausstellungen der BAWAG Contemporary ist frei.

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *

1 comments

  1. club

    das ist (zufällig) der 100. artikel auf kekinwien.
    danke an unseren wunderbaren leser und autoren!
    große freude!