Am Ende des Jahres heißt es auch kinotechnisch noch einmal zurückzublicken.
Wie viele Stunden wir heuer in diversen Lichtspieltheatern verbracht haben, ihr könnt es uns glauben: es waren viele, sehr viele.
Die Chefredaktion hat jedenfalls ihre Favoriten gefunden und vergibt schon vor den Oscars keke Sterne für die besten Filme 2012:
empfehlenswert
sehr gut
cineastisches Highlight
Drama
Amour
An Michael Haneke kommt auch kek diese Jahr nicht vorbei.
Drive
Nicolas Winding Refn in Bestform. Schnörkellos und brutal. Vom Cast und Soundtrack ‚mal ganz zu schweigen.
Shame
Für mich (pia) der eindringlichste Film 2012. Starker Tobak mit einem grenzgenialen Michael Fassbender
Komödie
Ziemlich beste Freunde
Ob jung oder alt, hier sind sich alle einig. Herzerwärmend!
Der Vorname
Wenn die Wahl des Vornamens für Turbulenzen sorgt. Eine französische Komödie wie man sie sich wünscht.
Action
Skyfall
Lieber James Bond, wir hatten dich wirklich vermisst!
Dokumentation
Trains of Thoughts
Noch nie war U-Bahnfahren so spannend.
Knistern der Zeit. Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso
Ein Film über ein ganz wunderbares Projekt.
Historisches Drama
Anna Karenina
Keira Knightly, Jude Law und Aaron Tayler-Johnson bescheren uns im Dezember einen opulenten, detailverliebten „Kostümschinken“ gespickt mit großen Gefühlen.
Die Königin und der Leibarzt
Mein (pia) Favorit in Sachen historisches Drama mit der schönsten Filmtanzszene 2012.
Serien
Braunschlag
DIE Kultserie 2012. Für club, der Beweis, dass es möglich ist…
Fauner Consulting
Lebensberatung einmal anders!
Zum Schluss noch ein paar Zahlen und Fakten zum Kinojahr 2012:
Boxoffice 2012 Österreich, Top 3:
1. Ice age 4 $10,038,187
2. Skyfall $8,405,299
3. Ziemlich beste Freunde $6,914,579
Boxoffice 2012 Weltweit, Top 3:
1. Marvel’s The Avengers $623,357,910
2. The Dark Knight rises $448,139,099
3. The Hunger Games $408,010,692