This Human World Filmfestival 2014, Foto: Marko Zink
Von 4. bis 13. Dezember 2014 findet in fünf Wiener Kinos, nämlich dem Top Kino, im Schikander, im Gartenbaukino, in der Brunnenpassage und im Filmcasino das internationale Human Rights Filmfestival statt.

Wir haben und durch das Programm geschmökert.
Hier kommen unsere keken Tipps!

 

 

 

A World Of Prisons?

So nennt sich im heurigen Jahr der Hauptschwerpunkt.
Das Festival „lädt ein genau hinzusehen und zu erfahren was Isolation, gesellschaftlicher Ausschluss  und Weggesperrtsein für Betroffenen und Familien bedeutet.“ (Folder, This Human World)

9999

Ein Dokumentarfilm aus Belgien, der Einblick gewährt in ein Gefängnis der „anderen“ Art.
Psychisch kranke Straftäter fristen hier ihr Dasein ohne jegliche Behandlung …
Datum der Freilassung: 31.12.9999.

9999
2014, Belgien, 71 min
Dokumentarfilm, OmeU
Regie: Ellen Vermeulen

05.12.2014  18:00 Uhr / Top Kino, Saal 1
13.12.2014  17:30 Uhr / Schikaneder

 

EU013 The Last Frontier

Erstmals erhielt ein italienischer Filmemacher die Erlaubnis in einem italienischen Anhaltelager zu filmen.
Ein Film über die Festung Europa und unsere Asylpolitik.

EU013 The Last Frontier
2013, Italien, 62 min
Dokumentarfilm, OmeU
Regie: Alessio Genovese

10.12.2014 20:00 Uhr/ Schikaneder
12.12.2014 17:30 Uhr/ Schikaneder

 

Syrien im Film

False alarm

„Der Film False Alarm sollte ursprünglich freie Geschichten aus der syrischen Revolution erzählen – daraus wurden die Schicksale der Filmemacher_innen als Aktivist_innen selbst.“  (Homepage This Human World)

False Alarm
2014, Libanon/Syrien, 58 min
Dokumentarfilm, OmeU
Regie: Firas Zbib

08.12.2014 20:30 Uhr / Top Kino, Saal 1

 

This Human Works

Dieser Schwerpunkt greift das Thema  „Moderne Arbeitswelt“ auf.

At Home

ist gleichzeitig auch der Eröffnungsfilm des Festivals.
Der Film erzählt von einer Haushälterin bei einer griechischen Familie. Sie gehört zur Familie und die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmerin ist mehr als ein bloßes Arbeitsverhältnis. Dies ändert sich schlagartig, als die Haushälterin im Zuge der Wirtschaftskrise gekündigt wird.

At Home
2014, Griechenland/Deutschland,103 min
Spielfilm, UmdU
Regie: Athanasios Karanikolas

04.12.2014 20:00 Uhr / Gartenbaukino

Weitere Themen:

Everytime We Fuck We Win (ein Blick auf Pornofilme der etwas anderen Art), ein Kurzfilmprogramm, Heimatfilm vs Worldcinema (Filmschaffende und Migration in Österreich), Cinema and Human Rights und Projecting Belgrade – Projecting Vienna (serbischen Festival Freezone, Filme aus Serbien)

Keker Tipp!

Private Revolutions – Jung, Weiblich, Ägyptisch (Private Revolutions – Young, Female, Egyptian)

Die Porträts von vier Frauen in Agypten mit höchst unterschiedlichen Lebensplänen und ihr Kampf um Veränderung im arabischen Frühling.
Hier geht es zum Trailer.

private revolutions © Daniela Praher Filmproduktion

private revolutions © Daniela Praher Filmproduktion


Private Revolutions – Jung, Weiblich, Ägyptisch (Private Revolutions – Young, Female, Egyptian)
2014, Österreich,98 min
Dokumentarfilm, OmdU
Regie: Alexandra Schneider

 

 

This Human World Filmfestival – 4. bis 13. Dezember 2014

Hier gehts zum vollständigen Programm.
email: office@thishumanworld.com
homepage: www.thishumanworld.com

Festivalzentrum

im Impart Contemporary Showroom
Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien

Kartenvorverkauf:
ab 27. November 2014 bis 4. Dezember 2014
von 14:00–21:00 Uhr  Top Kino
von 18:00–21:00 Uhr Filmcasino

Kartenverkauf:
ab 5. Dezember 2014
jeweils ab einer Stunde vor Beginn der ersten Vorstellungen in folgenden Festivalkinos:
Top Kino, Schikaneder, Filmcasino

Preis: regulär 8,00 Euro

Kinos

Schikaneder
Margaretenstr. 24
1040 Wien
www.schikaneder.at

Top Kino
Rahlgasse 1
1060 Wien
www.topkino.at

Gartenbaukino
Parkring 12
1010 Wien
www.gartenbaukino.at

Filmcasino
Margaretenstr. 78
1050 Wien
www.filmcasino.at

Brunnenpassage
Brunnengasse 71
Yppenplatz, 1160 Wien
www.brunnenpassage.at

 

45sterne

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *