Die Vermessung der Welt

1+2+3+4+5+6+7…+ 100 = ?
Wann hat ein Kinofilm zuletzt dazu verleitet sich mit mathematischen Fragestellungen zu beschäftigen?
Dieser hier tut’s. Und so kann ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen, als nach dem Kinofilm ein Stück Papier gezückt wird um die Gauß’sche Summenformel zu rekapitulieren.

Der Bestseller von Daniel Kehlmann galt allgemein als unverfilmbar.
Detlev Buck hat sich getraut und die Vermessung der Welt nun auf die Leinwand gebracht.

Erzählt wird die Geschichte zweier Wissenschaftler von der Kindheit bis ins hohe Alter.
Einer ist Alexander von Humboldt (Albrecht Abraham Schuch), aus gutem Hause stammend, wohlhabend, der getrieben ist die Welt zu bereisen und mit schier kindlicher Neugier alles Neue entdeckt.
„Wovor du Angst hast, musst du nur vermessen.“
Der andere Carl Friedrich Gauß (Florian David Fitz), im Gegensatz dazu aus ärmlichen Verhältnissen, ein mathematisches Genie, das zu Hause quasi die Welt in Zahlen am Schreibtisch entdeckt. Seine Genialität erweist sich für ihn persönlich jedoch eher als Bürde.

Das Leben der beiden Wissenschaftler könnte unterschiedlicher nicht sein und so laufen beide Handlungsstränge mit Ausnahme von zwei Treffen komplett unabhängig voneinander ab.

Von den Kritikern wurde der Film nicht gerade mit Lob überschüttet.
kek findet: Die Vermessung der Welt ist eine Empfehlung wert.
Opulent drängt sich als Schlagwort auf, ich persönlich fühle mich phasenweise immer wieder an Baz Luhrmann erinnert. In satten Farben, bildgewaltig, skuril, witzig und in diesen Fall absolut zu Recht in 3D kommt die Vermessung der Welt daher. Die Kamerafahrten laden den Zuschauer ein mit den Wissenschaftlern die Welt zu erkunden.

Erstaunlich auch, dass man insgesamt nur 30 Tage in Deutschland, Österreich und Ecuador drehte. „Und wenn man wenig Zeit hat, vergeht die Zeit immer schneller.“ (aus: die Vermessung der Welt)

Darüberhinaus liest sich die Besetzung des Films wie das Who is Who des deutsprachigen Films: Florian David Fitz, Michael Mertens, Sunny Melles, David Kross, Karl Markovic, Sven Regener und viele andere.
Daniel Kehlmann selbst gibt den Erzähler aus dem Off.

Für Mathematiker und Entdecker, für Wissenschaftler und Neugierige.

 

Die Vermessung der Welt

Deutschland, 2012, 124min
Drehbuch: Daniel Kehlmann, Detlev Buck
Regie: Detlev Buck
mit  Florian David Fitz, Albrecht Abraham Schuch, Michael Mertens, Sunny Melles, David Kross, Karl Markovic, Sven Regener,…
FSK 12 Jahre

läuft im Moment in folgenden Wiener Kinos

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *