die bauliche maßnahme - kekinwien

Die bauliche Maßnahme

Der neue Film von Nikolaus Geyrhalter …

Brenner 2016. Eine bauliche Maßnahme und Grenzkontrollen müssen her, um einem angeblich drohenden Flüchtlingsstrom entgegen zu wirken. So zumindest die Meinung der Politik. Ein Grenzzaun zwischen Tirol und Südtirol soll errichtet werden.
Was bedeutet das für die Bewohner und den Brenner?
Und wie verändert der Ruf nach Grenzen das Denken der Menschen?

Regisseur Nikolaus Geyrhalter widmet sich in seinem neuen Dokumentarfilm dem Thema Flüchtlingskrise und zeigt am Beispiel des Brenners den Umgang damit. „Für mich war unvorstellbar, dass innerhalb Europas, wo während eines hart erkämpften Friedensprozesses nach und nach Grenzen abgebaut wurden, plötzlich wieder Zäune aufgestellt werden sollten. Da verspürte ich die Notwendigkeit, filmisch zu intervenieren“, so Geyrhalter selbst.

 

Bar am Brenner © Nikolaus Geyrhalter Film

Bar am Brenner © Nikolaus Geyrhalter Film

 

Von der Stimmung einer ganzen Region

Zwei Jahre wurde am Film gearbeitet. Er fokussiert vor allem auf die Menschen, die in der Region leben und arbeiten. Bauern, Polizisten, Mautstationangestellte, Jäger, Barbesitzer, Milchfahrer, Bohrstellenleiter und Hüttenwirte kommen zu Wort  Die Meinungen zum Thema sind dabei äußerst vielschichtig.
„Es ist eine schizophrene, eine tragische Situation. Sich vor jenen zu fürchten, die vor Krieg flüchten mussten, die vor Gewalt flüchten mussten, die ihre Heimat verlassen müssen. Vor denen braucht man sich normalerweise nicht zu fürchten, die Heimat verlässt niemand gern.“ so Biobauer Andreas Hörtnagl.

Geyrhalter macht in seinen Interviews alles richtig. Er lässt dem Gegenüber Zeit und stellt die richtigen Fragen.
Dazwischen Totale von der Landschaft, von den Wiesen und Bergdörfern und auch von der Grenzstation. Immer wieder hört man aus dem Off Nachrichten aus dem Fernseher zum Thema Grenzzaun.

 

Die bauliche Maßname, Jäger © Nikolaus Geyrhalter Film

Jäger © Nikolaus Geyrhalter Film

 

Es ist ein besonderer Film, der Nikolaus Geyrhalter hier gelungen ist. Mit viel Gespür ist dabei eine Zustandsanalyse entstanden, die einem genug zu denken und diskutieren gibt. Ein politisches Zeitdokument, perfekt dokumentiert.

Und was geschah eigentlich mit dem Zaun?

Heute liegt die bauliche Maßnahme zusammengerollt in einem bewachten Container. Der prognostizierten Flüchtlingsstrom über den Brenner ist ausgeblieben.

 

 

 

Die bauliche Maßnahme

2018, Österreich, 112min
Drehbuch: Nikolaus Geyrhalter
Regie: Nikolaus Geyrhalter
FSK jugendfrei

Der Film feierte seine Premiere bei der Diagonale 2018 in Graz und gewann dort auch den Preis als bester Dokumentarfilm.
Ab heute bei uns im Kino.

 

kekinwien.at

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *