"Küsst euch" , Bild Andrea Pickl

 

Mia und David, Jenny und Nick, Mia und Stephen, Erica und Kate, David und Ellie, Erica und Callum, Stephan und Mia, Jenny und Christian, Mia und David.

Was das Ganze soll?
Dies sind die Protagonisten der britischen Serie Dates.
Man könnte auch sagen: ‚Reigen 2.0‘!

In Zeiten des www-Wahnsinns und der diversen aus dem web hervorgegangenen Plattformen scheint es einfach, schnell und unkompliziert die ‚Große Liebe‘ zu finden, respektive zumindest jemanden für eine Nacht. Das Netz bietet  scheinbar ein  schier nicht enden wollendes Angebot an liebeswütigen Singles.

Die TV-Serie ‚Dates‘ erzählt in neun Episoden auf ganz wunderbar unverblümte Weise Geschichten über das Onlinedating und Blinddates.
Romantikbefreit, realitätsnah, komisch, manchmal tragisch mit bizarrem Einschlag, aber sehr intim, erinnern diese ersten Treffen oft eher an Sitzungen beim Psychiater, als an Rendezvous.

Jede Episode behandelt in großartiger Kammerspielmanier scheinbar das gleiche Thema: zwei Unbekannte treffen einander in einem Lokal.
Man hat sich für die virtuelle Welt quasi neu erfunden, um für sein Gegenüber spannend zu sein.
Und dann kommt der Moment der Wahrheit.

Variante A: Erwartungen werden enttäuscht und Hoffnungen lösen sich in Sekunden in Luft auf. Es bleibt letzlich nur noch der Versuch den Abend möglichst schnell hinter sich zu bringen.
Variante B:  Der erste Eindruck ist zum Davonlaufen. Man bleibt trotz allem – aus Respekt. Der Abend entwickelt sich doch noch zum Positivem.
Variante C:  Die Sympatie stimmt, die Erwartungshaltungen sind völlig unterschiedliche.
Variante D: die Sympatie stimmt, der Rest scheinbar auch.
Variante E: ….

‚Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.‘ rückt hier ins weit entfernte Nirgendwo.
Mann trifft Frau, Frau trifft Mann, Frau trifft Frau und Mann trifft Mann. Fast immer ist das Desaster vorprogrammiert.
Und trotzdem, oder gerade deshalb, macht diese Serie richtig Spaß. Im Angesicht der immer wiederkehrenden ‚Romantikmoviehölle‘ des Popkornkinos wirkt diese Serie geradezu befreiend ehrlich.

Für: Singles.
Danach: Wie wär’s mal wieder mit einem Blinddate?


Dates

2013, GB, 1 Staffel zu 9 Folgen zu jeweils ca. 25min
Drehbuch: Bryan Elsley
Idee: Bryan Elsley
mit Oona Chaplin, Ben Chaplin, Will Mellor, Katie McGrath, Andrew Scott, …

Die Serie läuft seit 11. August 2014 immer montags um 22.50 Uhr auf sixx.
Erhältlich als DVD zum Beispiel bei serienjunkies.com.

35sterne

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *