Sundown Cinema, Bild (c) Stadtkino Wien

Sundown Cinema

Es muss im Sommer nicht immer Freiluftkino sein.
Noch bis 25. Juli 2018 läuft im Stadtkino im Künstlerhaus das Sundown Cinema!
Das Stadtkino präsentiert heuer Sommerkino vom Feinsten mit Klassikern aus der Stadtkino Geschichte von Chris Marker, Jim Jarmusch, Leos Carax, und vielen mehr. Auch aktuelle Filme aus dem Verleihprogramm und Österreichische Produktionen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Wir haben durch das Programm geschmökert und hier kommen die Tipps.

Ich seh Ich seh

Mal wieder Lust auf Gänsehaut und Gruselfaktor? Ein Horrorfilm aus Österreich macht es möglich. Das viel beachtete Spielfilmdebüt von Veronika Franz und Severin Fiala ist eine mittlerweile mit auch internationalen Preisen überschüttete Produktion.

Ein Frau kommt aus dem Krankenhaus mit einbandagiertem Kopf nach Hause zu ihren Kindern. Schon bald nach ihrer Rückkehr beginnen die Kinder in Frage zu stellen, ob dies auch tatsächlich ihre Mutter sei.
Ist da etwas Wahres dran am Zweifel der Kinder? Sind die Kinder bloß verwirrt und irritiert?

 

Ich seh Ich seh
2014, Österreich, 99min
Drehbuch: Severin Fiala, Veronika Franz
Regie: Veronika Franz, Severin Fiala
mit Lukas Schwarz, Elias Schwarz, Susanne Wüst, …
Wann: 12. Juli 2018, 22.45 Uhr

 

20.000 Days on Earth

Diese Pseudo-Doku erzählt von 20.000 Tagen des Nick Cave auf Erden.
Es handelt sich quasi um eine fiktive Dokumentation, bei der man nie wirklich weiß, was ist Rolle, was ist echt. Spannend!

 

20.000 Days on Earth
2014, UK, 97min
Drehbuch: Nick Cave, Iain Forsyth
Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
mit Nick Cave, Susie Bick, Warren Elli, …
Wann: 23. Juli 2018, 22.30 Uhr

 

Universallove

Hier dreht sich alles um die Liebe. Verrückt und verzweifelt kann sie sein, aber auch echt und rein.
In sechs Episoden rund um die Welt erzählt dieser Film von den verschiedenen Facetten der  Liebe. Verbunden werden die abwechselnd erzählten Geschichten durch die Musik von Naked Lunch. 

 

Universallove
2008, Österreich / Serbien / Luxemburg, 83min
Drehbuch: Thomas Woschitz, Andrea Piva
Regie: Thomas Woschitz
mit Anica Dobra, Dusan Askovic, Stefan Arsenijevic, …
Wann: 25. Juli 2018 um 20.30 Uhr in Anwesenheit der Band Naked Lunch.

 

Hier geht es zum vollständigen Programm!

 

Sundown Cinema im Stadtkino im Künstlerhaus

Akademiestrasse 13, 1010 Wien
Homepage: stadtkino.at 
Reservierungen unter stadtkino@stadtkinowien.at
Ticket: Euro 9,00; Zehnerblock Euro 75,00

Die Reihe Sundown Cinema läuft seit 5. Juli und noch bis zum 25. Juli 2018 an jeweils drei Tagen pro Woche!

Keker Tipp:

Für die zum Festival passenden Sundownercocktails wie zum Beispiel „Kaluko No.2“ oder „Turbo Amore“.sorgen Ludwig & Adele
Mit dem Sundown Cinema Ticket bekommt man eine Ermäßigung von Euro 1,00 pro Cocktail.

Turbo Amore

2cl Campari
2cl Roter Wermut
1cl Zitrone
auffüllen mit Kaluko

KALUKO NO. 2

4cl Pimms
auffüllen mit Kaluko

(Anmerkung: Kaluko ist ein relativ neues Teegetränk aus Österreich, das Früchte-, Schwarz- und Pfefferminztee  – Wasser, Hibiskus, Hagebutten, Schwarztee, Pfefferminze – und ein Mehrfruchtsaftkonzentrat aus Traube, Orange, Zitrone, Himbeere enthält, außerdem noch Ingwersaft, rotes Rübensaftkonzentrat und natürliches Minzaroma; ohne Zuckerzusatz, vegan.)
(Beitragsbild: Sundown Cinema, Bild (c) Stadtkino im Künstlerhaus Wien)

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *