27. Jüdisches Filmfestival 2019

jüdisches Filmfestival, Logo - kekinwien

Jüdisches Filmfestival 2019

Noch bis zum 15. Mai 2019 findet das Jüdische Filmfestival in ausgewählten Wiener Kinos statt.
Also, nichts wie hin!

Wir haben uns wie immer durch das Programm geschmökert. Hier kommen drei keke Tipps:

Budapest Noir

Als 1936 eine junge jüdische Frau in Budapest tot aufgefunden wird, scheint es so, als würde sich niemand für ihren Tod interessieren. Das ruft Reporter Zsigmond Gordon auf den Plan, der sich des Falles annimmt. Immer tiefer taucht er in die ungarische Unterwelt ein …
Ein spannender Neo Noir!

 

Budapest Noir
2017, Ungarn, 95min
Regie: Éva Gárdos
Drehbuch: Vilmos Kondor, András Szekér
mit Krisztián Kolovratnik, Réka Tenki, János Kulka, …
Wo: Votivkino Wien
Wann: 6. Mai 2019, 18.30 Uhr

 

The Essential Link: The Story of Wilfrid Israel

Wer kennt Wilfrid Israel? Es werden wahrscheinlich nicht viele sein. Diese Dokumentation will dies nun ändern und erzählt uns die Geschichte des bemerkenswerten jüdischen Geschäftsmannes, der nach 1933 Tausende Menschen rettete und eine wesentliche Rolle bei der Organisation der Kindertransporte spielte.
Ein Film über einen fast vergessenen Helden.

 

The Essential Link: The Story of Wilfrid Israel
2016, Israel, 82min
Drehbuch: Ilan Baer, Ophir Baer
Regie: Yonatan Nir
Wo: Metrokino Wien
Wann: 14. Mai 2019, 20.00 Uhr

 

Murer. Anatomie eines Prozesses

Graz 1963. Franz Murer, angeklagt der Tötung und der Misshandlung mit Todesfolge von sowjetischen Juden als leitender Angehöriger des Gebietskommissariats Vilnius, wird freigesprochen – und die Bevölkerung jubelt.
Der Prozess gegen den „Schlächter von Vilnius“ gilt als einer der größten Justizskandale der Zweiten Republik. Der Film Murer. Anatomie eines Prozesses erzählt davon.
Ein Film, der wichtiger nicht sein könnte.

 

Murer. Anatomie eines Prozesses
2018, Österreich / Luxemburg, 137min
Drehbuch: Christian Frosch
Regie: Christian Frosch
mit Karl Fischer, Alexander E. Fennon, Melita Jurisi, …
Wo: Votivkino 
Wann: 8. Mai 2019, 18.00 Uhr 

 

Wer jetzt neugierig geworden ist: Hier geht es zum vollständigen Programm!

 

Jüdisches Filmfestival 2019 Wien 

Das Festival läuft seit 30. April und noch bis zum 15. Mai 2019  an mehreren Spielstätten.
Homepage: www.jfw.at

Locations:

  • VOTIVKINO
    Währinger Straße 12, 1090 Wien
  • METRO Kinokulturhaus – Filmarchiv Austria
    Johannesgasse 4, 1010 Wie

Tickets:

VOTIVKINO: +43 1 317 35 71
METRO KINOKULTURHAUS : +43 1 512 18 03

Onlinereservierung:
http://cinema.votivkino.at/prg.asp
reservierung@filmarchiv.at

Preise:
VOTIVKINO: Euro 7,60 bis 8,90
DE FRANCE: Euro 8,50

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *