die taschendiebin filmkritik - kekinwien.at

Mit „Die Taschendiebin“ kommt nun endlich ein neues Meisterwerk des Kultregisseurs Chan-wook Park in unsere Kinos.

Ein lieber Freund  empfahl mir vor Jahren den Film Oldboy. Schlagartig war es um mich geschehen
Ich musste von da an ALLE Filme von Chan-wook Park sehen.

Völlig abgeschieden lebt Hidiko mit ihrem Onkel Kuozuki auf einem ländlichen Anwesen. Herzstück des Hauses ist eine riesige Bibliothek voll mit erotischer Literatur. Um diese gewinnbringender verkaufen zu können, muss  die Lady den potentiellen, zahlungskräftigen Käufern aus den Büchern vorlesen. Eines Tages bekommt Hideko ein neues Dienstmädchen namens Sookee. Was Hideko nicht weiß: Sookee ist eigentlich eine Taschendiebin und Betrügerin, die es auf das Erbe abgesehen hat. Als sich die beiden Frauen jedoch voneinander angezogen fühlen, kommt alles ganz anders …

Lug und Trug. Täuschung und Intrigen.

Die Taschendiebin ist ein Thriller und eine Liebesgeschichte mit unvorhersehbaren Wendungen. Nichts ist so wie es scheint. Jeder verbirgt seine wahre Identität und seine Absichten. Es wird gelogen, betrogen und getäuscht, was das Zeug hält.

Geteilt ist der Film in drei Kapitel mit Perspektivenwechsel.
Er beruht auf dem Roman „Solange du lügst“ von Sarah Waters. Dieser spielt im viktorianischen England. Chan Wook Park hat seinen Film in das Korea der 1930er Jahre verlegt, das damals unter japanischer Regentschaft stand.

Graf Fujiwara (Ha Jung-woo), Lady Hideko (Kim Min-hee) © Filmladen Filmverleih

Graf Fujiwara (Ha Jung-woo), Lady Hideko (Kim Min-hee) © Filmladen Filmverleih

Der Film besticht durch atemberaubende, üppige Kulissen und großartige Kostüme. Das ist unbestritten. Die besondere Ästhetik entsteht durch die Kombination von einem anamorphotisches Objektiv mit einer digitalen Kamera.
Die expliziten Liebesszenen entzweiten hingegen die Kritiker. Notwendigkeit oder bloß Männerfantasien?
Am besten ihr macht euch selbst ein Bild!

Fazit: Äußerst raffiniert, überraschend und sehr sehenswert.

Die Taschendiebin (The Handmaiden)

2016, Südkorea,144min
Drehbuch: Sarah Waters, Seo-kyeong Jeong
Regie: Chan-wook Park
mit Min-hee Kim, Jung-woo Ha, Jin-woong Jo, …

Der Film läuft ab 13. April in den Wiener Kinos.

Beitragsbild: Graf Fujiwara (Ha Jung-woo), Dienstmädchen Sookee (Kim Tae-ri), Lady Hideko (Kim Min-hee), ihr Onkel Kouzuki (Cho Jin-woong) © Filmladen Filmverleih

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *