Über Entscheidungen und Konsequenzen.
A War. Ein Film von Tobias Lindholm.
Claus Michael Pedersen (Pilou Asbaek) ist Kommandant einer dänischen Einheit in Afghanistan.
Wir werden als Zuseher Teil des Soldatenalltags. Bei einem Einsatz wird ein Soldat im Gefecht verwundet. Der Rettungshubschrauber wird attackiert. Um ihn zu evakuieren, lässt Pedersen das Gebiet bombardieren, in dem sich Talibankämpfer verschanzt haben sollen. Die Aktion gelingt, der Soldat wird gerettet. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass Zivilisten und nicht die Taliban bombardiert und getötet wurden. Pedersen wird nach Hause geschickt und eines Kriegsverbrechers angeklagt.
Ein Antikriegsfilm in Perfektion.
Wer Action sucht, ist hier grundlegend falsch. Tobias Lindholm erzählt von Menschen, die in den Krieg ziehen und von denen, die Zuhause auf diese Menschen warten. Er erzählt von Entscheidungen und den Konsequenzen, mit denen man schließlich leben muss. Was ist richtig? Was ist falsch? Er erzählt vom moralischen Dilemma, in dem sich Kommandant Pedersen befindet. Aber er be/verurteilt nie. Er erzählt schlicht auf brillante Art und Weise.
Die erste Hälfte des Films spielt in Afghanistan. Der nervenzerfetzende Soldatenalltag wird eindrücklich dank Handkamera geschildert. Für den Zuschauer ist die Spannung, dass jeder Schritt tödlich sein könnte, greifbar. Und das Chaos im Einsatz wird spürbar als wäre man Teil der Aktion.
Der Film ‚A War‘ vereint die üblichen dänischen Verdächtigen im besten Sinn. Für Schauspieler Pilou Asbæk und Regisseur und Drehbuchautor Tobias Lindholm ist es bereits die ´vierte Zusammenarbeit (Borgen, A Hijacking, …) Sonst noch mit von der Partie sind Soren Malling und Dar Salim. Herauszuheben ist Pilou Asbæk: Er brilliert als Kommandant Pedersen. Seine Mimik spiegelt sein Inneres perfekt wider und sagt meist mehr als tausend Worte.
Fazit: Großartig erzählt, eindringlich und intensiv.
Ein Antikriegsfilm vom Feinsten. Nicht umsonst war ‚A War‘ heuer als bester fremdsprachiger Film bei den Oscars nominiert.
A War
2015, Dänemark,115min
Drehbuch: Tobias Lindholm
Regie: Tobias Lindholm
mit Pilou Asbæk, Tuva Novotny, Dar Salim, …
FSK 12 Jahre
Der Film kam gestern, also am 21.4.2016 in unsere Kinos.