Ein Fußballfilm aus Serbien?
Wie kommt man denn auf so etwas?
Klar bin ich immer auf der Suche nach neuen und alten Filmen. Aber manchmal gibt es auch findige Menschen in meiner Umgebung, die mir Filme ans Herz legen. Danke an dieser Stelle, liebe Marina, für den tollen Tipp!
Hier also ein frauen- und männertauglicher Fußballfilm aus Serbien.
Montevideo ist die Geschichte eines Fußballteams, das den unbedingten Willen hat an der WM in Uruguay 1930 teilzunehmen, und das bereit ist dafür alles zu geben.
Erzählt werden parallel auch die Anfänge der zwei serbischen Fußballlegenden Tirke (Aleksandar Tirnanic) und Mosa (Mosa Marijanovic): man darf an deren Leben und Lieben teilnehmen und an allem, was sonst noch so dazu gehört um zur Legende zu werden.
Die Quintessenz des Films?
Ja, es lohnt sich für seine Träume zu kämpfen, auch wenn sie unerreichbar scheinen.
Und manchmal werden sie sogar wahr.
Schön und idealistisch ist das.
In angenehmen Sepiatönen gehalten versprüht der Film den Charme der späten 20iger Jahre. Mit der passenden Musik unterlegt macht man es dem Seher leicht in die damalige Zeit einzutauchen.
Wieviele wahre Begebenheiten in dem Film stecken, weiß ich nicht genau – laut Marina aber stimmt so einiges mit der Historie überein.
Sei es, wie es sei: Montevideo ist einfach ein schöner, leichter Film, der auch mit einem gewissen Witz nicht spart. 2010 ein sensationeller Erfolg in Serbien mit über 500.000 Kinobesuchern, was zur Folge hatte, dass mittlerweile eine Fortsetzung in Arbeit ist und dass eine TV-Serie bereits produziert wurde.
Für alle, die das „Wunder von Bern“ mochten, die auch ‚mal einen Film aus Serbien sehen wollen, und/oder die Lust haben wiedereinmal so gelungen wie in The Artist in die Welt der 20iger Jahre zu reisen.
Hier übrigens ein eher seltenes Beispiel für einen wirklich gut gemachten Trailer:
Montevideo – bog te video
2010, Serbien, 140min
Drehbuch: Ranko Bozic, Srdjan Dragojevic
Regie: Dragan Bjelogrlic
mit Milos Bikovic, Petar Strugar, Nina Jankovic…
FSK 12 Jahre
erhältlich in serbisch mit englischen Untertiteln.