Sunset Blvd_US 1950_018

Kino im Kino

Ein dunkler Saal, eine große Leinwand und Film ab!
Das Kino ist und bleibt für mich ein Ort der Faszination.
Das METRO KinoKulturhaus widmet nun dem Film im Film eine Retrospektive und zeigt vom 6. März bis zum 1. April 2020 Filme, in denen das Kino selbst im Mittelpunkt steht.

Wir haben für euch durchs Programm geschmökert.
Hier kommen drei keke Tipps zu Kino im KIno:

 

Sunset Boulevard

Storyline: Erfolgloser Drehbuchautor trifft auf alternde und in Vergessenheit geratene Diva. Das ist der Stoff aus dem Billy Wilders Film Noir „Sunset Boulevard“ gemacht ist. Schnell erkennt der ehemalige Star Norma Desmond (Gloria Swanson; siehe bitte auch das Beitragsbild ganz oben!), dass sie den Autor Joe Gillis (Wiliam Holden) sehr gut brauchen kann für ihr großes Comeback. Er zieht bei ihr ein und beginnt für sie zu arbeiten. Schnell gerät Joe dabei immer mehr in ihre Abhängigkeit …

Ein großer Klassiker aus und über Hollywood.

 



Sunset Boulevard

1950, USA, 110min
Regie: Billy Wilder
Drehbuch: Charles Brackett, Billy Wilder
mit William Holden, Gloria Swanson, Erich von Stroheim, …
Wann: 16. März 2020 um 18.45 Uhr und 29. März 2020 um 21.00 Uhr
Keker Tipp: Im Rahmen der sogenannten SCHINKEN-Matinee wird dieser Film am 22. März 2020 um 12.00 Uhr auch im Gartenbau Kino gezeigt!

 

Taxi Driver

New York. Hier arbeitet Vietnam-Veteran Travis Bickle (Robert De Niro) als Taxifahrer, wobei er die Stadt in all ihren Facetten kennen lernt. Die freie Zeit verbringt er meistens im Pornokino. Eines Tages lernt er Betsy (Cybill Shepherd), eine Wahlkampfhelferin für Senator Charles Palatine kennen. Die Annäherung der beiden findet ein jähes Ende, als er sie ins Promotion, ein Pornokino einlädt. Betsy verlässt das Kino und ihn. Travis‘ Hass auf die Gesellschaft wird zusehends größer. Schließlich kauft er sich eine Waffe …

Auch 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat Taxi Driver nichts an seiner Faszination verloren. Einfach Kult!

Taxi Driver
1976, USA, 114min
Regie: Martin Scorsese
Drehbuch: Paul Schrader
mit Robert De Niro, Jodie Foster, Cybill Shepherd, Harvey Keitel, …
Wann: 8. März 2020 um 21.00 Uhr und am 1. April 2020 um 20.00 Uhr

 

The Artist

Der Tonfilm steht vor den Toren Hollywoods. Eine Katastrophe für George Valentin (Jean Dujardin), einen gefeierten Stummfilmstar, der nun ums Überleben kämpfen muss. Auf einer Premierenfeier verliebt sich George in die charismatische junge Statistin Peppy Miller (Bérénice Bejo). Während sie die Karriereleiter rasch nach oben steigt, befindet sich Georges Laufbahn immer mehr auf dem absteigenden Ast. Kann er das Ruder noch herumreißen?

Der Stummfilm „The Artist“ gewann 2011 gegen alle Trends den Oscar für den besten Film und wurde zum Publikumsliebling.
Eine Hommage an die 1920er. Schön ist das!

The Artist 
2011, Frankreich / Belgien / USA, 100min
Drehbuch: Michel Hazanavicius
Regie: Michel Hazanavicius
mit Jean Dujardin, Bérénice Bejo, John Goodman, …
Wann: 18. März 2020 um 18.00 Uhr und außerdem am  25. März 2020 um 20.30 Uhr

 

Fassade quer METRO Kinokulturhaus c Rupert Steiner.jpg

Fassade quer, METRO KinoKulturhaus (c) Rupert Steiner.jpg

 

 

Kino im Kino

Ein Ort und seine Filmrollen

Wann: 6. März bis 1. April 2020)
Wo: METRO KinoKulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Web: Homepage: www.filmarchiv.at

Wir wünschen gute Projektion!
(Beitragsbild: Gloria Swanson in Sunset Boulevard, Filmstill, Paramount Pictures (c) METRO KinoKulturhaus)

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *