Die fantasische Welt von Oz

Nicht nur Kinder mögen Märchen.
Und es gibt Märchen, die begleiten den einen oder anderen ein Leben lang. So wie mich das vom Zauberer von Oz.

Jetzt gibt es mit Die fantastische Welt von Oz, quasi die Vorgeschichte des Zauberers, im Kino zu sehen.

Es war einmal ein Zauberer namens Oscar Diggs (James Franco), der mit einem Wanderzirkus durch Kansas zog. Er glänzte dabei aber nicht mit seinen Zauberkünsten, sondern durch Eigennützigkeit, Hochstapelei und Frauengeschichten. „Kansas is full of good men. I don’t wanna be a good man, I wanna be great!“ (Oscar Diggs)

Mit dieser Haltung verschaffte sich der Zauberer nicht nur Freunde. Und so kam es, dass er eines Tages mit dem Heißluftballon flüchten musste und in Oz landete. Einst von einem König regiert, hatten dort nun böse Mächte das Ruder übernommen. Ausgerechnet Oscar Diggs war derjenige, der Oz von der bösen Hexe befreien sollte. Doch wer war die wahre Böse? Thedora (Mila Kunis), Glinda (Michelle Williams) oder doch Evanora (Rachel Weisz)?

Die fantastische Welt von Oz ist ein Film für die ganze Familie.
Mit viel Liebe zum Detail wurden nicht nur pompöse, digitale Fantasiewelten erschaffen, sondern auch ganz wunderbare Charaktere, die die Welt von Oz bevölkern. Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt ein Freund digitalen Schnickschnacks bin, aber Oscar Diggs digitale Gefährten, der Affe Finley und die Porzellanpuppe sind zum Verlieben. Wenn der Zauberer der verletzten Porzellanpuppe die Füsse wieder anklebt, geht jedem das Herz auf.

„Es geht darum, respektvoll mit dem Original The Wizard of Oz umzugehen und trotzdem innovativ zu sein.“, sagt James Franco. „Diejenigen, die das Original kennen, werden familiäre Dinge wie den gelben Backsteinweg wieder finden und trotzdem in eine völlig neue Welt eintauchen.“
Als Hommage an The Wizard of Oz ist die Anfangssequenz in Schwarz/Weiß gedreht und diese darf als absolut stimmig und sehr gelungen bezeichnet werden. Außerdem wurde beim Dreh nicht ausschließlich auf Bluescreens gesetzt, sondern auch mit echten Kulissen gearbeitet.

Für Groß und Klein.
Danach ab nach Hause und den alten Zauberkasten vom Dachboden holen.

 

Oz the Great and Powerful (Die fantastische Welt von Oz)

2013, USA, 130min
Drehbuch: Mitchell Kapner, David Lindsay-Abaire
Regie: Sam Raime
mit James Franco, Michelle Williams, Mila Kunis, Rachel Weisz, Zach Braff, …
Der Film läuft im Moment in vielen Wiener Kinos.

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *