Call Me by Your Name.
Ein Film von Luca Guadagnino.
Große Gefühle und dabei kein bisschen Kitsch …
Italien 1983. Der 17-jährige Elio (Timothée Chalamet) verbringt den Sommer mit seinen Eltern auf einem Landsitz in der Nähe des Gardasees. Seine Zeit verbringt er mit Lesen, klassischer Musik und seiner Freundin Marzia. Alles sieht nach einem entspannten Sommer aus, in dem man über Gott und die Welt, Kunst und Politik diskutieren wird. Doch dann ist da plötzlich Oliver (Armie Hammer). Er wurde von Elios Vater, einem Archäologieprofessor eingeladen, ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter bei dessen Arbeit zu unterstützen. Eine magische, leidenschaftliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang …
So schön kann nur die Liebe sein
Der Film „Call Me by Your Name“ basiert auf dem 2007 erschienenen, gleichnamigen Roman von André Aciman und wurde von Regisseur Luca Guadagnino (I am Love, A Bigger Splash) gar wunderbar in Szene gesetzt.
Der Film vermeidet Klischees und Kitsch. Er zeigt die Liebe als zartes Pflänzchen, das sich langsam und vorsichtig entwickelt. Blicke und Gesten sprechen oft mehr als tausend Worte und die klassische Musik tut ihr übriges dazu.
Getragen wird der Film von den Hauptdarstellern Timothée Chalamet (Elio) und Armie Hammer (Oliver), die den Figuren die nötige Tiefe und Glaubwürdigkeit geben. Die Chemie stimmt und es wird schnell klar, dass es um mehr geht als eine leidenschaftlichen Sommeraffäre zwischen zwei jungen Männern. Dieser Sommer wird Elios Leben für immer verändern.
Fazit: Eine wunderschöne, zarte Liebesgeschichte vor der traumhaften Kulisse Italiens. Muss man sehen.
Call Me by Your Name
2017, Italien / Frankreich / Brasilien / USA, 132min
Regie: Luca Guadagnino
Drehbuch: James Ivory , André Aciman
mit Armie Hammer, Timothée Chalamet, Michael Stuhlbarg, …
Der Film läuft ab 2. März 2018 in unseren Kinos.
Anmerkung: Timothée Chalamet (Elio) ist für seine Rolle als bester Hauptdarsteller bei den Academy Awards nominiert. Er ist damit der jüngste für den Oscar nominierte Schauspieler für die männliche Hauptrolle seit 1939.