love 3d

Ein neuer Film von Gaspar Noé weckt fast immer ambivalente Gefühle in mir: Neugier, aber auch Angst. Womit schockiert das Enfant terrible dieses Mal?

Love 3D. Ein „Arthouseporno“.

Murphy ist Amerikaner und lebt in Paris mit seiner Freundin Omi und dem gemeinsamen Sohn. Ein Anruf wirft ihn zurück in die Vergangenheit. Er erinnert sich wehmütig an seine Amour Fou mit Electra …

Love 3D ist wie Kopulation in Dauerschleife.

Soviel zur Geschichte.
Was folgt sind unzählige Sexszenen. Zu zweit, zu dritt, mal zärtlich, mal wild. Im Gegensatz zu Irreversible schockiert Love 3D nicht. Explizit? Ja. Aufregend? Nein.
Irgendwann denkt man sich als Zuschauer einfach nur mehr „Ned schon wieda.“

Dabei füllt der Streifen durchaus eine Nische. Und man kann Gaspar Noé verstehen, dass er einen Film machen wollte, in dem die Sexszenen möglichst real wirken. Zu sehr werden wir vom prüden Hollywood überschwemmt, wo Nacktheit scheinbar immer noch ein Tabu ist. Diesbezüglich wirkt Love 3D erfrischend ehrlich und real.

Doch ist Gaspar Noé nicht der erste, der sich dem Thema Sexualität in expliziter Form widmet.
Lars Van Trier (Nymphomaniac), Steve McQueen (Shame) und  Patrice Chéreau (Intimacy) haben es auf großartige Art und Weise vorgemacht.

Sex in 3D. Muss das wirklich sein?

Visuell ist der Film gar wunderbar. Die sich auf roten Laken räkelnden Körper erinnern an Gemälde und die Musik ist wirklich stimmig. Warum das alles in 3D sein musste, bleibt für mich allerdings im Verborgenen. Die Szene, in der der Regisseur Murphy mittels 3D ins Publikum ejakulieren lässt, ist mehr zum Schmunzeln als schockierend.

Trotzdem bleibt eines unbestritten: Dieser Film ist für Gaspar Noé Verhältnisse überraschend zärtlich.

Zum Schluss noch ein Faktencheck zu Love 3 D

  • Ja, der Sex ist echt.
  • Die Sexszenen sind nicht choreographiert. „Okay, looks good, start the scene. Let’s go. Once you put the people in the right positions it’s okay. They know how to do it.“ (Gaspar Noé)
  • Ursprünglich sollte Love 3D vor Irreversible gedreht werden und Monica Bellucci und Vincent Cassel sollten die Hauptrollen spielen.

 

 

Love 3D
2015, Belgien / Frankreich, 135min,
Drehbuch: Gaspar Noé
Regie: Gaspar Noé
mit Karl Glusman, Klara Kristin, Aomi Muyock
FSK ab 18 Jahren beantragt

Der Film läuft ab 8.1.2016 in unseren Kinos.

rating_2sterne

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *