Kino. Roque Dalton, ¡Fusilemos la noche! – Erschießen wir die Nacht!

roque dalton

 

Roque Dalton – erschießen wir die Nacht !

Nach Gangster Girls und Dagegen muss ich etwas tun. Portrait der Widerstandskämpferin Hilde Zimmermann kommt heute der neue Film von Tina Leisch in unsere Kinos.

Der „Bertolt Brecht“ von Mittelamerika, Roque Dalton zählt zu den bedeutendsten Dichtern El Salvadors.
Tina Leisch widmet sich in ihrem neuen Dokumentarfilm seinem kurzen, aber sehr bewegtem Leben als Schriftsteller und politischer Aktivist. Sie lässt FreundInnen, Mitstreiter, seine Söhne und seine Frau zu Wort kommen und aus ihren Lieblingspassagen seiner „Poesia Completa“ vorlesen. Immer mit dabei Roque Dalton als Cutout, manchmal sogar animiert. Sehr coole Idee!

„Anhand dieses Mannes erzählt der Film die Geschichte des Kalten Krieges aus der Perspektive Lateinamerikas, nimmt die  Befreiungsbewegungen der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts unter die Lupe und versucht die kulturellen, politischen und ökonomischen Unterschiede zwischen Europa und ‚Nuestra America‘ mithilfe von Daltons Poesie zu vermessen.“ (Pressetext)

Entstanden ist dabei das spannende Porträt eines Mannes, der in Europa wohl eher weniger bekannt ist. Schön, wenn Kino den eigenen Horizont erweitert und man dabei Menschen kennen lernt, deren Geschichte es absolut wert ist gehört und gesehen zu werden.

Für an Mittelamerika Interessierte, für Poeten und Revolutionäre.
Danach eine Cuba Libre und vielleicht ‚mal reinschmökern in das ein oder andere Werk Roque Daltons.

Hier geht’s zum Trailer!

 

ROQUE DALTON

ROQUEDALTON ErnestoCardenal

 

 

 

 

 

 

 

Roque Dalton, ¡Fusilemos la noche! – Erschießen wir die Nacht!

2013, Österreich/El Salvador/Kuba, 86 min
Drehbuch und Konzept: Tina Leisch, Erich Hackl
Regie: Tina Leisch
Schnitt: Karina Ressler
Kamera: Gerald Kerkletz
Produzentin: Ursula Wolschlager/Witcraft
ausführende ProduzentInnen: Sara Lazo, Franzisco Alvarez, Thomas Joel Boekle,
Animation: Nick Prokesch

Der Film läuft von 17. bis 24. Jänner 2014 im Filmhaus am Spittelberg!
Spittelberggasse 3, 1070 Wien
Tel.: 01 / 5226964
web: http://www.film.at/filmhaus_kino_spittelberg/

Keker Tipp: am 17. Jänner 2014 lädt die IGLA im Anschluss an den Film zum Publikumsgespräch mit Tina Leisch und Leo Gabriel!

sehenswert

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *