Kalt wird's draußen...„Morgen, ja morgen, fang ich a neues Leben an…“ (EAV)
Gelegenheitsraucher, Kettenraucher, Schnorrer, Paffer, Genußraucher, … tun es: sie rauchen.
Jetzt, wenn’s langsam kalt wird, auch immer noch draußen vor der Türe.

Warum?
Weil es an vielen Orten drinnen verboten ist (und das ist auch gut so).
Und weil sie rauchen wollen.

Im 4. Hieb kann man es in Gesellschaft an folgenden Orten tun:

Xpedit Kiosk

Der Kiosk ist die Mutter der Indoor Würstlstände und King of Cool.
Hier kann man sich gepflegt Würstl aller Art reinziehen, auch vegetarische, als besonders gut gelten Curry Wurst und Hot Dog. Eine Fritz Cola oder ein Bier dazu, nachher „a Tschik“ und ein gutes Gepräch. Manchmal ist die Musik der DJ Line zu laut und eigentlich wollte man nur kurz bleiben … nachtschwärmertauglicher Kult.

Xpedit Kiosk
Schleifmühlgasse 7/3, 1040 Wien
Tel: 01 / 585 40 77 und 0664 / 307 36 22
E-mail: kiosk@xpedit.at
web: https://www.facebook.com/KioskVienna?fref=ts

Öffnungszeiten: Mo und Di 18.00 – 0.30 Uhr, Mi 18.00 – 1.30 Uhr, Do 18.00 – 2.30 Uhr, Fr und Sa 18.00 – 3.30 Uhr
Für den schnellen Hunger und die lange Nacht.
Allein, zu zweit, mit den Hawerern.

Silver Bar im Hotel Triest

Diese Bar sollte man auch als passionierter Nichtraucher unbedingt besuchen!
Mit Keita steht seit vierzehn Jahren eine Legende der Wiener Barkultur hinter der Theke und das Ambiente hat nicht umsonst schon für viele Modestrecken in Hochglanzmagazinen hergehalten, Sir Terence Conran sei Dank.
Zeitlos, klassische, intim, sicher ist es hier.
So muss eine Hotelbar in Wien sein.

Silver Bar im Hotel Triest 
Wiedner Hauptstraße 12, 1040 Wien
Tel.: 01/58918-0
web: http://www.dastriest.at
E-mail: office@dastriest.at

Öffnungszeiten: Mo 18.00 – 2.00 Uhr, Di bis Sa 19.00 – 3.00 Uhr, So und Fei 16.00 – 24.00 Uhr
Barsnacks; separater zweiter Eingang, damit man nicht durch die Lobby muss; Soul, Jazz; im Sommer mit Schanigarten, für mich persönlich sinnlos, weil eine gute Bar für mich immer eine Höhle ist.
Für das erste Date und den Jahrestag, für Barflys und Connaisseurs.

Bodega Española

Kleiner Urlaub gefällig? Mit Zigarette und Hund?
Geht hier alles. Das Ambiente der kleinen Spaniers ist authentisch oder klischeehaftigkeit, wie man es sieht, aber sehr gemütlich, fast romantisch.
Sehr gute Tapas, viel gelobte Rotweine und nettes Service.
Über die Wartezeiten ab und an regen sich nur Menschen auf, die noch nie in Südeuropa essen waren.
Zeit ist relativ, Genuß absolut.

Bodega Española
Belvederegasse 10, 1040 Wien
Tel.: 01 / 504 55 00
web: www.bodegaespanola.at

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 18.00 – 1.00 Uhr
offener Kamin, Schanigarten, sehr hundefreundlich; vom nahen Belvedere kommen viele Touristen, von der Spanischen Botschaft das Personal, insgesamt guter Gästemix.

Sektcomptoir Szigeti Michael Blaha

Die Schleifmühlgasse eignet sich grundsätzlich hervorragend um von Lokal zu Lokal zu streunen.
Wer sich wiedereinmal wie in der 1980ern fühlen will, ist im Sektcomptoir richtig. Es ist laut, es ist eng und es wird geraucht und getrunken als gäbe es kein Morgen. Es ist wie damals, nur, dass alle viel älter sind.
Guter Platz um wein- bzw. sektselig mit fremden Menschen über Gott und die Welt zu reden.

Sektcomptoir Szigeti Michael Blaha
Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
Shop in der Schleifmühlgasse 23, alle Produkte der Sektkellerei Szigeti aus Gols zu ab Hof Preisen
Tel.: 0664 / 4325388
e-mail: office@sektcomptaoir.at
web: www.sektcomptoir.at

Öffnungszeiten: Mo bis Do 16.00 – 23.00 Uhr, Fr 14.00 .- 23.00 Uhr, Sa 12.00 – 23.00 Uhr
Sekt; Erdnüsse, Chips, Soletti; Schanigarten
Adventglühwein am 6. und 7. Dezember 2013

Anzengruber

Man kann nicht über den 4. Bezirk sprechen und über das Anzengruber schweigen.
Natürlich ist es kein reines Raucherlokal mehr. Aber es hat noch die Patina, die Anmutung.
Ins Anzengruber geht man zum Fussballschauen und (blöd) Reden. Wegen des Budweisers und des Plavac, weil das Schnitzel groß und richtig gut ist, auch für Gefüllte Paprika, weil die Oma kann halt keine mehr machen. Es schaut aus wie ein Kaffeehaus, ist aber eher der Stammwirt ums Eck. Es ist ein wenig abgenützt und von sprödem Charme, aber so lebendig und jung (geblieben) ist Wien selten wo.

Cafe Anzengruber
Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
Tel.: 01 / 5878297

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 16.00 – 2.00 Uhr
Schanigarten, Schach, Billard, kleiner Raucherbereich, Spielwiese einiger österreichischer AutorInnen
Wer nicht hier war, hat keine Ahnung von Wien.

 

 

kek warnt ausdrücklich vor der schädlichen Wirkung des Rauchens auf die menschliche und sonstige Umwelt und auf den Raucher selbst.

raucher

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *

5 comments

  1. Yv

    Ich wusste gar nicht, dass es iim Xpedit Kiosk vegetarische Würtl gibt. Klingt spannend.

    • club

      ja, witzig. wir sind auch erst bei der Recherche darauf gestoßen und nicht vor Ort.
      schönen sonntag noch!

  2. pia

    klar, machen wir/unsere keken autoren immer wieder gerne!
    eine schöne stressfreie und keke vorweihnachtszeit noch- ganz liebe grüße ins goldegg!wir kommen wieder!
    andrea