Ich kann mich schon noch erinnern.
Als ich klein war, waren wir manchmal beim Greißler. Aber eigentlich gab es die schon damals fast nicht mehr.
Jetzt wohne ich seit beinahe fünf Jahren nicht mehr zuhause, sondern in einer WG. Und fast direkt vor meinem Haus gibt es Feinkost HOI, in der die liebe Frau und der nette Herr Hoi ihr feines kleines Sortiment an Lebensmitteln anbieten.
Ich gehe gerne hin. Nicht immer, aber doch manchmal.
Weil, natürlich ist es ein bisschen teurer als der Supermarkt um die Ecke, und manchmal kann es einem auch passieren, dass man ein paar Minuten warten muss bis man drankommt, weil ein, zwei Senioren mit ihren feinsäuberlich geschriebenen Einkaufszetterln vor einem stehen und gemeinsam mit einem der beiden Hois das Benötigte abarbeiten. Und die beiden nehmen sich Zeit. Alles sehr gemütlich.
Was mir ja sehr imponiert, ist die Tatsache, dass alle Kunden und Kundinnen mit Namen und akademischen Grad angesprochen werden. „Grüßgott Frau Magister…“, „Wie geht es Ihnen, Herr…“. Vielleicht finde ich das aus irgendeiner „Schöne-Gute-Alte-Zeit“-Romantik heraus schön, ok, zugeben, ja, ich find das schon schön.
Vielleicht war das auch ein bisschen ein Mitgrund, warum ich ihnen letztens eine kleine Portion von meinem selbstgemachten Quittenbrot vorbeigebracht hab, samt eines kleinen Grüßzetterls mit meinem Namen drauf.
Es gibt gutes Obst, gutes Gemüse, Käse und Fleisch (Blunzn!), leckeren naturtrüben Apfelsaft und, was man sonst noch braucht.
Natürlich gibt es nicht zehn Sorten von allem, aber dafür kann man alles kosten (!) und die Hois kennen sich wirklich aus, die wissen, was sie einem verkaufen.
Das mag ich sehr. Danke, Hois!
Feinkost Hoi
Scalagasse 2, 1050 Wien
Öffnungszeiten: Di, Do und Fr 8.00 – 18.00 Uhr und Sa 8.00 – 12.00 Uhr
Nein, es gibt keine Internetseite und im Google Maps steht’s auch nicht drin.