Ende August 2015 konnte man beim Wrenkh am Bauernmarkt 10 mit Bentianna kochen und shaken, was das Zeug hält. Die KochBar wurde aus der Taufe gehoben!
Die Idee der Cocktailbegleitung zu einem Menü ist simpel und gut. Zu jedem Gang wird ein passender Drink serviert. Einmal absichtlich im Kontrast zur Speise, dann „Ton in Ton“, beides funktionierte, beides begeisterte.

Alles ist für die TeilnehmerInnen des Kochkurses perfekt vorbereitet @ Wrenkh Wiener Kochsalon & Restaurant, Foto (c) Valentin Eisendle – kekinwien.at
Diese Abwechslung zur klassischen Weinbegleitung funktioniert, wenn, wie an diesem Abend, die großartigen Gerichte von Karl Wrenkh mit einer vom Bentianna-Österreich-Team komponierten Kombination an durchdachten Drinks begleitet werden. Das Konzept im Rahmen eines Kochkurses vorzustellen gibt Raum für Gespräch und Austausch und lässt die TeilnehmerInnen an der Durchführung eines großartigen kulinarischen Plans teilhaben.
Zum Aperitivo wurden wir mit einer Kombination von erfrischend würzigem Rosmaringazpacho und dem ersten Cocktail in das Konzept eingeführt: „Bentianna Bene“, eine Kombination aus Bentianna, Prosecco und Soda, harmonierte wunderbar mit den Rosmarinnoten der Kaltschale.

Die Profis bei der Arbeit: links Markus Altrichter, rechts Ilia Slutskiy, innen Bentianna, Foto (c) Valentin Eisendle – kekinwien.at
Als Primi wurden Saiblingstartar mit einer Bruschetta Salsa Piccante gereicht, dazu passend der gefährlich klingende Drink „Machete Kills“.
Dafür wird Bentianna mit dem ausgesprochen sanften Tequila Don Julio, Agavensirup, Chilli, Limette und Kirschtomaten kombiniert. Ein schöner Kontrast zum milden Saibling und ein aufgrund seiner Würzigkeit guter Begleiter zur Bruschetta, die hier im Drink quasi weitergedacht wurde.

Die KochBar TeilnehmerInnen und die Teams von Wrenkh und Bentianna bei der Arbeit: Christof Habres, Philip Ehrenfellner, Katharina Pühringer, Ilia Slutskiy, Monika Ornik, Michael Lipper, Jurij Jesipov, Daniel Irsigler, Ina Aydogan, Marcus Philipp, Markus Altrichter, Isabella Diaz, Karl Wrenkh, Foto (c) Valentin Eisendle – kekinwien.at
Als Secondi standen köstliche Dry Aged Mini-Filetsteaks mit Tomatencassé (Bild oben), ein Basilikumhummus von der Perlbohne begleitet von in Backpapier eingewickeltem und anschließend dampfgegartem Fisch auf der Karte.
Ein wunderbar gelungener Hauptgang kombiniert mit einer spritzigen Bentianna-Variante, nämlich als „Gin & Bentianna Fizz“!

Schmeckt gut und sieht gut aus: G & B Fizz, Foto (c) Valentin Eisendle – kekinwien.at
Abschließend wagte man als Dessert ein Sologang der Cocktailreihe, einen „Bentianna Orchard Crushed“: Der Protagonist des Abends bekam eine Eiweißschaumhaube, wurde mit zweierlei Zwetschkenmarmeladen sowie Ribisl ausgestattet und gab damit dem Menü einen süßen Abschluss.
Karl Wrenkh vom gleichnamigen Wiener KochSalon & Restaurant führte sehr aufmerksam und gleichzeitig entspannt durch den Abend, war sehr offen für jede Frage und ist generell jemand, mit dem man befreundet sein möchte.
Jurij Jesipov und das Team von Bentianna Österreich waren ebenso angenehme Gastgeber und überzeugten mit ihrem Produkt, das wir bestimmt in mehr und mehr Lokalen sehen werden. Eine Liste der Orte, an denen du jetzt schon Bentianna trinken kannst, und ein paar spannende Cocktail-Rezepturen findest du hier.

Bentianna passt auch pur oder auf Eis zum Espresso nach dem perfekten Essen, Foto (c) Valentin Eisendle – kekinwien.at
KochBar
powered by Bentianna und Wrenkh
Das Event soll in Serie gehen und du kannst die jeweils auf einen Sonntag fallenden Termine demnächst auf der website des Kochsalons abrufen und buchen: Der 10.10., 22.11. und 13.12.2015 immer ab 15.00 Uhr stehen schon fest.
Wrenkh Wiener KochSalon & Restaurant
Bauernmarkt 10, 1010 Wien
Tel.: +43 1 5331526
web: www.wiener-kochsalon.com
Bentianna Österreich
web: www.bentianna.com