RaucherutensilienNa, die Silvestervorsätze und den Weltnichtrauchertag gut überstanden?
Wenn man wie ich in eine Leidgenossenschaft hineingealtert ist, in der „Wie geht es Dir?“ mit wahrhaftiger Bedeutung aufgeladen ist, und wo sich die Bassenagespräche nicht um die letzte Amour Fou, sondern um den garantiert besten Osteopathen drehen, hat man’s nicht leicht als Raucher.

Wer jung bleiben will, hört früher damit auf.
Aber wem’s egal ist, der kann’s im 2. Bezirk in folgenden Lokalen tun:


Tacheles

Livejazz, Klezmerkonzerte, Tango,… Kultur und Kulinarik, wobei die Kultur leidenschaftlich und die Kulinarik liebenswürdig daherkommen.
Verschiedene Spaghetti (Euro 6,90), überbackene Brote (Euro 6,40), Pierogi (Euro 6,80), Suppen, Salate.
Das Achterl Grüner Veltliner kostet Euro 2,20.
Gemütlich mit viel angenehmer Patina, das Publikum in jeder Hinsicht gemischt.

Karmeliterplatz 1, 102o Wien
Tel.: 01 / 212 03 58
E-mail: tacheles@gmx.at
website: http://www.cafe-tachles.at/
Öffnungszeiten: So bis Do 17.00 – 1.00 Uhr, Fr bis Sa 17.00 – 2.00 Uhr

 

Gastwirtschaft zum Weißen Tiger

Traditionell und neu zugleich ist es hier, naturgemäß sehr fleischlastige Wiener Küche von hoher Qualität kommt auf die Teller, Fassbiere von Schnaitl (0,3l um Euro 2,80) ins Glas und die Welt ist in Ordnung. Mittagsmenü ab Euro 7,50; Hauptspeisen ab Euro 7,90.
Modernes, gemütliches Ambiente, nettes Service und zufriedenen Gäste.
Der Name kommt von einem 1859 aus dem Zirkus Renz entlaufenen, weißen Tiger. Wirklich!

Schmelzgasse 9, 1020 Wien
Tel.: 01/ 968 17 23
E-mail: gastwirtschaft@zumweissentiger.com
website: http://zumweissentiger.com/home
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.00 – 24.00 Uhr, Sa 17.00 – 24.00 Uhr
Das Raucherzimmer fasst 30 Personen, sehr charmanter Schanigarten.

 

Die Spezerei ist völlig raucherfreundlich, das Extrazimmer für Nikotinsüchtige im Skopik & Lohn lockt mit Retro Chic und in der Schnapsbar Lokativ sind die beiden Bereiche sitzplatzmäßig ausgeglichen.
Und uns bleibt immer noch der Gehsteig.

kek warnt ausdrücklich vor der schädlichen Wirkung des Rauchens auf die menschliche und sonstige Umwelt und auf den Raucher selbst.

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *