Verlässlich und lässig müssen kein Widerspruch sein.
Das Essen ist verlässlich gut und der Aufenthalt im Xpedit immer lässig.
Was vor Jahren als Alimentari mit ligurischem Wirtshaus in einem aufgelassenen Lager begonnen hat, konnte sich zur Institution in Sachen ernst gemeinte Italienische Küche in Wien entwickeln.
Mille Grazie!
Das Interieur erinnert immer noch an den vorhergehenden Zweck der Räumlichkeiten. Ein großes, jetzt mit Nahrungsmitteln befülltes Regal teilt den langgestreckten Gastraum. Es gibt eine Bar, von der aus man erfreulicherweise in die kleine Küche sehen kann. Einfache Stühle und Tische aus Holz, letztere oft in der Zweier- oder Vierervariante, aber auch zwei für größere Runden, immer ohne Tischtuch. Auch der Schanigarten rund um das Lokal ist auf das Wesentliche reduziert: Essen, Trinken, Plaudern.
Alles stimmig.
Ich komme nicht mehr ganz so oft wie früher hierher, auch weil ich kein Büro um die Ecke habe, das mir z.B. eine gar köstliche Mittagspause im Xpedit bescheren könnte. Aber wenn ich da bin, ist es schon ein bisschen wie nach Hause kommen. Und das mit dem Büro, das kann ja noch werden…
Es macht auch nichts, dass die Menschen im Service oft andere Gesichter haben als beim letzten Mal.
Alle sind immer unkompliziert, kompetent und freundlich. Und haben mir neulich mein aus der Handtasche ausgestreutes Handy aufgehoben, sodass ich es am Tag danach unversehrt wieder in Händen halten konnte. Vielen Dank nocheinmal, heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit.
Das Essen? Ja, natürlich: die angeboteten Ligurischen Köstlichkeiten werden von Hand auf die täglich wechselnde Speisekarte geschrieben, die die netten Menschen im Service gern übersetzen. Den Weggang des Kochs Raetus Wetter ins eigene wunderbare Lokal hat das Xpedit damals übrigens gut überstanden.
Frische Pasta gibt es immer, Saisonales fließt ein, Fleisch, Fisch, Muscheln – alles einer Osteria würdig. Ich mag, dass es manchmal Wildschwein gibt, Salbei auf der Pasta und besonders den Vorspeisenteller.
Die Preise (Hauptspeisen ab 7,50 Euro) haben im Vergleich zu früher etwas angezogen, aber ich finde sie trotzdem immer noch fair.
Gut für’s erste Date, gut für den Mädels- oder Bubenabend und die kleine Feier mit den ArbeitskollegInnen, gut für den schnellen Hunger zu unüblichen Tages- und Nachtzeiten, immer gut.
Xpedit
Wiesingerstraße 6 / Ecke Biberstaße, 1010 Wien
Tel.: 01 / 512 33 13 23
E-mail: xpedit@xpedit.at
website: www.xpedit.at
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.00 – 2.00 Uhr, Sa und Fei 18.00 – 2.00 Uhr, So geschlossen
Küche bis 23.00 Uhr, notfalls auf Anfrage auch länger
Das Ristorante ist jetzt ein Nichtraucherlokal, gratis WLAN, kleine Portionen möglich; Reservierung empfohlen.
Und es gibt einen Fahrradbotenzustelldienst (Anmeldung auf der website)!
Xpedit Lager
Wiesingerstraße 6, 1010 Wien, ums Eck vom Xpedit
Tel.: 01 / 512 33 13 20
E-mail: lager@xpedit.at
website: www.xpedit.at
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 18.00 – 24.00, So und Fei geschlossen
Kleiner, auch für den kleinen Hunger mit Alimentari und Antipasti; die Speisen vom nahen Xpedit kann man aber natürlich auch genießen. Hier darf geraucht werden.
Xpedit Van Veinsten
Franziskanerplatz 3, 1010 Wien
Tel.: 01 / 512 58 62
E-mail: vanveinsten@xpedit.at
website: www.xpedit.at
Öffnungzeiten: Mo bis Sa 10.00 – 24.00 Uhr, So und Fei 14.00 – 22.00 Uhr
Italienisches Espresso mit frischen Tramezzini, Bruschettavarianten, Süßem
Take Away, Fahrradbotendienst, Raucherlokal
Xpedit Kiosk
Schleifmühlgasse 7/3, 1040 Wien
Tel.: 01 / 585 40 77
E-mail: kiosk@xpedit.at
website: www.xpedit.at
Öffnungszeiten: Mo und Di 17.00 Uhr – 3.00 Uhr, Mi 17.00 – 1.30 Uhr, Do 17.00 – 2.30 Uhr, Fr und Sa 17.00 – 3.30 Uhr, So 10.00 – 24.00 Uhr
Im August ist Sommerpause!
Ein kultiges Indoorwürstelstandl: allerlei Würste, Tramezzini, Biere, Frucade, Rauch, donnerstags Musik und immer viele glückliche Gäste.