Kannst du dich noch an den Donaukanal vor einigen Jahren erinnern?
Genau, eine unwirtliche Gstätten, die bestenfalls für Ausdauersport taugte.
Wien war keine Stadt am Strome und Strände gab’s nur bei Gänsehäufl und Co.
Das machte den summer in the city damals nicht unbedingt zum Honiglecken!

Aber dann erdachte der Gastronom Ossi Schellmann die summerstage.
Allen Unkenrufen, Skeptikern und Verhinderern zum Trotz war er wiedereinmal der erfolgreiche Wegbereiter eines neuen Trends: Vergnüglichkeiten am Wasser.

Jetzt ist es natürlich immer schon so gewesen. Die vorbeiströmende Donau spendet in ihrem künstlichen Bett angenehme Kühle und metropolitisch geht es allemal zu auf dem einen oder anderen chicen Floß.
Was vor 17 Jahren als durchaus mutiges und risikoreiches Projekt startete – ich sage nur: das Wetter! – ist heute eine Institution mit einem breiten kulinarischen und kulturellen Angebot.

Außerdem war die summerstage die Voraussetzung für das Entstehen der Hermann Strandbar, des Tel Aviv Beach, des Donaukanaltreibens, des Holy-Moly, des Motto am Fluss und von allem dazwischen und rundherum.
Chapeau!

summerstage:summerstage, Blick auf die Terrasse am Donaukanalsummerstage

 

 

 

 

 

Seit 7. Mai und dieses Jahr bis Ende September kann man auf der summerstage auch noch Folgendes genießen und erleben:
21.8.: GuGabriel
25.8.: swing4strings
28.8.: Freeman Singers
4.9.: Christine Hödl

Die zusammen mit Schellmann auf der summerstage aktive Organisation, der Kulturverein Alsergrund, belebt den Donaukanal seit 1996 kräftig mit ihrem kulturellen und sportlichen Angebot.
Es ist ein bisschen wie ein dauerndes Grätzfest mit Anspruch: Skulpturengarten und Open Art 12, Lesungen, Weinverkostungen, Konzerte, Kochkurse, Kinderprogramm, Beach Volleyball, Boule, Trampolin Springen und gratis Fahrradcheck (bis 22.9.2012 jeden Samstag).

Dass das hungrig und durstig macht, versteht sich von selbst.
Und deswegen gibt es acht sehr unterschiedliche Lokale mit über 800 Sitzplatzen hier, die absolut alle einen Besuch wert sind.
Versuch eines Überblicks:
Casa Caribena, Charlie P’s, Echo City-Thai, Morton’s Bar & Grill, Pancho & mas!, Pizzeria Riva, summerstage Terrasse und Wiener Weinpavillon (Taxigutschein über Euro 5,00 gratis zu jeder Bestellung einer Flasche Wiener Wein).

Herz, was willst du mehr!

summerstage Skulpturengarten summerstage indoorsummerstage, die Lokalzeile

 

 

 

 

 

summerstage

U4 Station Roßauerlände, 1090 Wien
Tel.: 01 / 319 66 44 0
E-mail: oswald.schellmann@summerstage.at
website: www.summerstage.at

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 17.00-1.00 Uhr, So 15.00-1.00 Uhr

Gegenüber der summerstage Terrasse wächst seit diesem Jahr am Donaukanal auch Wein für einen Gemischten Satz. Die erste Ernte wird in drei Jahren erwartet.

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *