Am schönsten ist's immer noch daheim, auch kulinarsich: der keke "Burgerbausatz"
Bekanntlich dreht sich im Moment alles um das runde Leder.
Wer nicht gerade an einem der Public Viewing Plätze bei der Fussball WM mitfiebert, macht es sich zu Hause allein oder mit Freunden gemütlich.

Ball, Bier und Burger lautet die Devise!

Es gibt wohl kaum jemanden, der einen guten Burger verweigert. Nicht umsonst findet man das schnelle Essen an jeder Ecke und mittlerweile auch auf vielen Speisekarten.
Nicht nur in Sachen Fussball ist, wenn’s um’s Laberl geht, quasi eh jeder ein Experte.
Hier nun meine keke Variante vom Lieblingsburger.

Fleischlaiberl:
500g Faschiertes (ich bevorzuge Rinderfaschiertes)
1-2 Eier
1 kleine Zwiebel bzw. Frühlingszwiebel
Knoblauch
Semmelbrösel
Ingwer
Thymian
Chili oder Piment d’Espelette
Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl

Los geht's ...

Für den Burger:
Burgerbrot oder Semmeln
Tomaten
Gurken oder Essiggurken
Eisbergsalat/ mit Rucola ist’s eine feine Variante
Cheddar
Zwiebel
Ketchup, Mayonnaise, Senf

die Laberl ... oder fachgerecht bezeichnet: patty.

Zwiebel fein schneiden und in Öl anschwitzen.
Faschiertes mit allen Zutaten zu einer kompakten Masse verarbeiten, Semmelbrösel nach Bedarf hinzugeben.
Mit frisch geriebenen Ingwer nicht sparen!
Laibchen formen und in Öl herausbraten.

Tomaten, Gurken, Salat, Käse schneiden und dann darf auch schon gebaut werden!
Jeder wie er will und möchte.
Alles, was schmeckt, ist erlaubt und darf rein.

Beim Brot scheiden sich ein wenig die Geister. Die einen schwören auf’s klassische Burgerbrot alias ‚bun‘, die anderen ziehen das österreichische Semmerl vor.
Selbstgeschnitze Pommes Frites dazu sind natürlich auch nie ein Fehler.
Und auch Ketchup und Mayonnaise kann man selber machen, aber das ist eine ganz andere Geschichte …
Mahlzeit!

mehr als Garnitur!

 

Und hier noch das aktuelle Burgerranking in Wien laut Standard Juni 2014, weil manchmal vergisst man einfach einkaufen zu gehen oder so …

1. Charlie P’s

Währingerstraße 3, 1090 Wien
Tel.: 01 / 409 79 23
website: www.charlieps.at
E-Mail: info@charlieps.at
Öffnungszeiten: Mo bis Do 14.00 – 2.00 Uhr, Fr 14.00 – 3.00 Uhr, Sa 13.00 – 3.00 Uhr, So 13.00 – 1.00 Uhr
2. Weinschenke Franzensgasse

Franzensgasse 11 (Ecke Schönbrunner Straße 14), 1050 Wien
Tel.: 0660 / 507 63 01 (Reservierungen ab 16500 Uhr)
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 17.00 – 24.00 Uhr

3. Le Salzgries

Marc Aurel Straße 6, 1010 Wien
Tel.: 01 / 533 40 30
E-mail: restaurant@le-salzgries.at
website: http://www.le-salzgries.at/
Öffnungszeiten: Di bis Sa 11.30 – 24.00 Uhr (Küche 11.30 – 14.30 Uhr und 18.00 – 23.00 Uhr)

keker Extratipp: Flatschers

Kaiserstraße 113 – 115, 1070 Wien
Tel.: 01 / 523 42 68
E-mail: office@flatschers.at
website: www.flatschers.at
Öffnungszeiten: Mo bis So 17.00 – 1.00 Uhr (Küche bis 24.00 Uhr)

Noch mehr Burgerinfo von club gibt es hier:
http://www.herold.at/blog/gastro/burgermania/

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *

1 comments

  1. Valeska Kölbl

    Sehr geehrtes Kek-Team,

    bitte bei Ihrem Weinschenkeneintrag die Emailadresse löschen, sie ist nicht mehr gültig. Und unsere Öffnungszeiten sind Mo-Sa von 17h von 24h. Reservierungen werden ab 15h angenommen.
    Herzlichen Dank, Ihre Weinschenke