Schnabulerie
Wenn der Frühling kommt, kommen mit ihm auch Frühlingsgefühle.
Und manchmal führen diese zu einer Ehe.
Wir waren auf der Präsentation der neuen Hochzeitstorten – Kollektion „Barock!“ der Schnabulerie im Gartenpalais Liechtenstein …

im Gartenpalais Liechtenstein, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

eine barocke Schönheit aaus der aktuellen Torten – Kollektion der Schnabulerie, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

Gäste bei der Präsentation der neuen Kollektion „Barock!“ , Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
Barock, wohin man schaut!
Schon vor dem Eintreten ist man schwer beeindruckt. Man schreitet über den breiten Kiesplatz auf das Gartenpalais des Fürstentums Liechtenstein im 9. Wiener Gemeindebezirk zu, betritt den rechts und links von Fackeln beleuchteten roten Teppich und bereut in der Sekunde, dass man kein passendes Festkleid trägt – als Braut wäre das natürlich anders.
Christina Krug hat mit ihrem Unternehmen (und einigen unten angeführten Partnern) eine hinreißende Leistungsschau ihrer süßen Kunst gezaubert. Wenn man die mehrstöckigen, opulent verzierten Backwerke sieht, bekommt man Lust auf ein rauschendes Fest. Mir und ich haben uns durch das süße Buffet gekostet: Marshmallows mit Marc de Champagne, Croquembouche (hoch aufgetürmte, wirklich herrliche Profiteroles mir Karamellfäden verziert), Macarons, Petits Fours, … aber seht selbst:

ein Teil des opulenten Buffets für die werten Gäste der Schnabulerie, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

Petits Fours, Schnabulerie, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

Petit Four, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
Innere Werte
Es ist eine Freude Christina Krug zuzuhören, wenn sie von ihrer Arbeit spricht. Von so jemandem, lässt man sich gern eine Torte kreieren!
Was es beim Thema Hochzeit und Torte zu beachten gilt, damit der „schönste Tag“ gelingt, verrät die Expertin hier!
Ich schätze abgesehen vom spektakulären Äußeren ihrer Backwerke, dass diese auch geschmacklich zu überzeugen vermögen. Für mich persönlich darf es nämlich nicht so überbordend süß sein, dass sonst nichts mehr wahrnehmbar ist. Krugs Torten sind innen und außen schön.

Hochzeitstorte, unschuldiges Weiß, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

im Hintergrund Schönheiten von J. & L. Lobmeyr, Kugeldosen, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut.
Laut eigener Beschreibung ist die Schnabulerie eine „exquisite Patisserie und Werkstätte für edles Torten Design“. Ja, stimmt.
Meine Favoriten des Abends waren optisch die pinkfarbene Torte auf dem Bild ganz unten und am Gaumen die Profiteroles und die Tarte au Citron im Miniaturform. Es gibt Sünden, die man nicht bereut.

Welche soll man bloß wählen von den Hochzeitstorten der Schnabulerie, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at

Details, aufwendige und elegante ZuckerbäckerInnenkunst, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
Schnabulerie
Es gab ergänzend noch weitere Aussteller, die Schönes und Nötiges für Heiratswillige anbieten:
- Herz & Co – feine Drucksorten
- Wiener Klassik Quartett – mit Mitgliederns des Tonkünstler Orchesters
- Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
- Gartenpalais Liechtenstein – durch die Kunstsammlung gibt es öffentliche Führungen
- Lobmeyr – ich sage nur: Hochzeitsliste!
- Wedding Bazaar Vienna – Verleih von Vintage Dekoration und Accessoires
- candid moments – die Fotografin Silvia Hintermayer
- Föhr – Mietmöbel

meine Lieblingstorte aus der aktuellen Kollektion von Christina Krug, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
(Beitragsbild: Schnabulerie, neue Torten – Kollektion „Barock“, Präsentation im Gartenpalais Liechtenstein, Wien, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at)