Weinpunkt. Eine Vinothek in Bludenz. kek unterwegs

Weinpunkt, eine kleine feine Vinothek in Bludenz

Weinpunkt, der kleine feine Weinladen.
Eine Vinothek in Bludenz für KennerInnen, aber auch Menschen, die einfach gerne guten Wein trinken.

Vielleicht kennst du das: Man steht in einem Supermarkt oder in einer großen Weinhandlung und ist völlig überfordert, also nimmt man wie immer den Wein, der einem schon einmal geschmeckt hat. Oder man wagt es, eine Vinothek zu betreten und versteht nur Bahnhof, weil man mit dem Weinvokabular nicht vertraut ist.

Man gehört zu den Menschen, die zwar sehr wohl wissen, wie guter Wein schmeckt, die an guter Qualität und fairen Arbeitsbedingungen interessiert sind, aber nicht vorhaben sich intensiver mit Wein zu beschäftigten – außer noch mehr davon zu trinken. Geht es dir auch so, dann bist du hier richtig, aber auch wenn du ein echter Weinkenner bist!

Christoph Marcabruni,  wein.

„Es gibt bei uns Wein. Punkt.“ 

Begonnen hat alles mit der Weinbegeisterung der beiden Herren Christoph Marcabruni, nach wie vor freiberuflicher Sozialarbeiter und Wolfgang Mauerer, Professor für Deutsch und Geschichte. Bei ihren Weinreisen haben sie nicht nur viele Weine kennen gelernt und Kontakte zu WinzerInnen gewonnen, sondern auch die Erkenntnis, dass viele der Weine in Vorarlberg nicht zu haben waren.

Und so kam es, dass den Weinreisen Weinverkostungen im Freundeskreis folgten und 2010 war es dann so weit. „Es gibt bei uns Wein. Punkt.“, sagten sich die beiden und der Name der Vinothek stand fest. „wein. oder weinpunkt – der kleine feine Weinladen.“ Mittlerweile ist die liebevoll gestaltete Vinothek in einem schönen Gewölbe in der Bludenzer Innenstadt heimisch geworden.

Aber nicht nur in Vorarlberg kann man auf die guten Weine zugreifen, seit 2011 gibt es zusätzlich einen Onlineverkauf:   www.weinpunkt.at

Foto (c) Marco MathisEinblick in die Vinothek wein.

Nach dem Einkaufen geht’s zur Weinverkostung in Vinothek.

Was hier geboten wird, kann sich sehen, riechen und schmecken lassen. Der Focus liegt zwar auf der Vinothek, aber „die Leute sollen auch Neues ausprobieren können“, so Christoph Marcabruni. Wöchentlich werden neue Weine aufgemacht und können achtelweise getrunken werden. So kann man im Laufe der Zeit viele verschiedene Weine kennen lernen.

Die Vinothek von Christoph Marcabruni und Wolfgang Maurer hat sich zu einem Weintreffpunkt entwickelt, der von Donnerstag bis Samstag von bis zu 70 Personen gerne auch regelmäßig nach dem Wochenendeinkauf besucht wird.

„Wein. – Wir schenken Ihnen reinen Wein ein“

Qualitativ hochwertige, korrekt erzeugt Weine zu fairen Preisen zu verkaufen, ist das erklärte Ziel der Vinothek. Es werden nur Waren von ProduzentInnen angeboten, die den Eigentümern bekannt sind und die sie zu 100 % empfehlen können. Neben nachhaltiger Bewirtschaftung sind auch angemessene Bezahlung der WinzerInnen Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Also keine Industrieprodukte.

wein.wein.

Die Weine kommen aus allen Regionen Österreichs, aber auch aus Italien und dem Bodenseeraum. Wein aus Regionen also, die sich von Vorarlberg aus leicht bereisen lassen. Das ermöglicht einen laufenden direkten Kontakt zu den WinzerInnen, die regelmäßig einmal jährlich besucht werden.

sidestep: Apfelsaft!Grappe ...

Ungefähr die Hälfte der in der Vinothek Weinpunkt angebotenen Weine gibt es sonst nirgends in Vorarlberg zu kaufen!
Und ab 7,00 € aufwärts pro Flasche ist man schon dabei. Neben den Weinen werden zum Beispiel auch Winzersekte von HARKAMP, Grappa, reinsortige Apfelsäfte aus dem Burgenland, Balsamico Essig und Öle verkauft.

Neu ist der Verkauf von Bio Weinen aus dem Burgenland. Genaueres findet man auf der sehr übersichtlich gestalteten Homepage.
Also dann, bis zum Wochenende bei weinpunkt !

Noch ist es ein bisschen frisch draußen ...wein. Bludenz

wein.
Rathausgasse 12, 6700 Bludenz
Tel.: +43 (0)680 3134466
E-mail:  info@weinpunkt.at
web: www.weinpunkt.at

Öffnungszeiten: Do 16.00 – 19.00 Uhr, Fr 14.00 – 19.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr
Onlineshop, Newsletter
Inhaber: Christoph Marcabruni & Wolfgang Maurer

4sterne

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *