Frauen antworten zum Thema:
Frauen und Männer
Auszüge aus dem Material zur Diaschau ‘DAME’ vom Mischa Reska.
Eine 50% Frauenquote in Firmen, Aufsichtsräten, und überall, und das ab morgen?
> sofort
> warum nicht schon gestern???
> ja und zwar sofort!
> 50 % – übermorgen
> Quote ist unsympathisch, aber zunächst nötig
> freiwillig geht nix!
Was ist typisch weiblich an Dir?
> die Mutterrolle!
> Ich sorge mich gern um andere.
> die Physiognomie
> schaue wohl weiblicher aus als ich mich selber sehe
> nichts
> ?
> Was ist typisch weiblich? (- in einem ‚Frauengespräch‘ für uns definieren!?)
Was fällt Dir an erfolgreichen Frauen auf?
> dass sie hart arbeiten und dass sie sich selbst nicht klein sehen
> sie sind zielorientiert und jammern nicht (öffentlich)
> Gut organisiert. Konsequent. Von sich überzeugt.
> bringen etwas weiter
> Sie sind schleimig und gehen über Leichen, genau wie erfolgreiche Männer.
> hartnäckig
> Definition von erfolgreich?
Fehlt vielen Frauen die richtige Härte zur Karriere oder ist es viel mutiger heute Kinder groß zu ziehen?
> Ich würde sagen, es fehlt der Mut aus der Rolle zu fallen!
> Frauen sind nicht so stark durch die ablesbare Karriere geprägt, sie arbeiten eher für Inhalte, das ist fein.
> Karriere ist was sehr Subjektives. Bzw. wer definiert Karriere?
> … geben nach, weil sie sich für Schwächere verantwortlich fühlen
Was schätzt Du an emanzipierten Männern besonders?
> Sie können ihre Weiblichkeit zulassen!
> ihre Ausgeglichenheit
> ihr Selbstbewusstsein
> Tränen in der Öffentlichkeit
> Babyjahr
> Gerechtigkeitssinn
> … dass meiner ein solcher ist
> keine Angst vor Unbequemlichkeiten
> dass sie nicht erwarten, dass Frauen einem Bild in ihrem Kopf entsprechen
> Gibt’s die? Die sich mit emanzipierten Frauen solidarisieren? Die theoretischen oder die praktischen? Oder die sich als Mann emanzipieren wollen?
Gibt’s was Männliches, dessen Verschwinden Du bedauerst?
> Ich hoffe Brustbehaarung kommt wieder in Mode.
Gibt’s was Weibliches, dessen Verschwinden Du bedauerst?
> die Fülle
> Echte Diven wie Marilyn Monroe verschwinden – die heutigen wirken alle viel billiger!
Kann und soll man versuchen kleine Mädchen vor der ‘Absolut Rosa Phase’ zu
bewahren?
> Vielleicht mit anderen Farben unwiderstehliche Angebote machen.
> und ein bissl darüber Blödeln.
> Ist es nicht manchmal einfach die ‚rosa Phase‘ der Mütter?
> oder der Großmütter!
Erziehen die heutigen Mütter ihre Buben immer noch zu Machos?
> Immer auf die Mütter!!!
> Wo sind die positiven männlichen Vorbilder???
Was sind die schwerwiegendsten oder häufigsten Fehler von Frauen die dazu führen, dass sie nicht gleichberechtigt behandelt werden?
> dass sie nicht mit Selbstverständlichkeit ihre Räume und Möglichkeiten nutzen
> die Schuld im anderen, vorwiegend männlichen Gegenüber suchen
> warten, vertrauen auf die Wertschätzung durch andere, zu wenig fordern
> sich der eigenen Leistungen und Fähigkeiten nicht bewußt sein
> Helfertick
> Sie nehmen sich selbst nicht ernst.
> Neid und Missgunst, Bescheidenheit und Perfektionismus
> mangelndes Selbstbewusstsein
> Na das ist ja die Höhe, die typische Opfer/Täter-Umkehrung!!!
> Warum sollen immer die Frauen die Fehler machen?
Nochmal herzlichen Dank an alle, die über die Fragen nachgedacht haben.