Marco Simonis
Urban Appetite folgt feinkoch.
Es könnte schlechter sein …
Natürlich ist es jammerschade, dass der feinkoch nicht mehr in der Theobaldgasse ist. (Er ist allerdings immer noch im 6. Bezirk.) Denn der Ort ist bezaubernd und das Konzept war super.
Aber, dass der Nachfolger Marco Simonis heißt, ist schon auch sehr fein.

Ausblick, Marco Simonis neu – kekinwien.at

Einblick, Marco Simonis neu – kekinwien.at

Es ist angerichtet. Marco Simonis – kekinwien.at
Urban Appetite. Wie treffend.
Eigentlich will man hier alles haben, obwohl man doch gar nichts braucht. Das Angebot liest sich für das Haupthaus in der Dominikanerbastei und für die neue Filiale wie folgt mit Schlagworten laut Flyer:
-
Take Away – Fine Food
Im Gegensatz zum Stammhaus wird hier nicht gekocht oder ausgeschenkt. Der zur Verfügung stehende Raum ist ja auch nicht unendlich groß. Es gibt kleine Köstlichkeiten vom belegten Brot bis zum Quinoa Salat, die auch vor Ort auf den Festerbankerln verzehrt werden können, wie man am letzten Bild sehen kann. Plus: Käse von Bernard Antony, Prosciutto von Hans Bauer, Bio-Fleischspezialitäten vom Charlie aus dem Waldviertel, …
Das Service ist entzückend übrigens!

Fine food by Marco Simonis – kekinwien.at
-
Bar – Liquid Moments
Dazu trinkt man ein ausgewähltes Bier oder frisch gepressten Fruchtsaft. Wer Wein (ausschließlich aus autochthonen Rebsorten) oder Prickelndes mag, nimmt den Rest der Flasche einfach mit nach Hause. Sehr amüsante Auswahl an Kleingrößen (siehe Foto bitte!) und ein paar wirklich feinen Gins.

Besser als am Supermarkt an der Kasse … Kleingrößen, Bild (c) Claudia Busser – kekinwien.at
-
Shop – Selected Design
„Produkte mit Geschichte und Geschichten. Blumen, Bücher, Lampen, Kleinmöbel, Geschirr“ drehen sich alle um Essen und Genuss. Sehr schöne Keramik, Gläser und Bildbände, finde ich. Kann man jederzeit dem Liebsten oder sich selbst schenken, finde ich auch.

Kleinmöbel – oder auch größere ;) und frische Schnittblumen, Foto (c) Claudia Busser
Wir haben uns jedenfalls beim hauseigenen Rose vor der Haustür verplaudert. Einen Schanigarten soll es übrigens auch einmal geben.
Als wir nach Geschäftsschluss spät nachts wieder am Lokal vorbeikamen, drang fröhliches Stimmengewirr und Gelächter auf die Straße. Man feierte mit Freunden den Eröffnungstag am 20. Juli 2017. Ja, wahrlich ein Grund zum Feiern dieses neue Geschäft.

Sardinen müssen sein. Marco Simonis – kekinwien.at

Fesche Jause bei Marco Simonis in 1060 Wien, Foto (c) Claudia Busser – kekinwien.at
Marco Simonis
Theobaldgasse 14, 1060 Wien
Te.: +43 1 581 29 65
web: www.marcosimonis.com
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 – 19.30 Uhr und Sa 11.00 – 17.00 Uhr