Bienvenue au 19e Festival du film francophone!
Vom 19. bis zum 27. April 2017 zeigt das Votivkino Filme aus dem francophonen Raum.
Dokumentationen, Animationsfilme und Spielfilme, 23 an der Zahl, stehen heuer auf dem Programm. Die Produktionen stammen aus Belgien, Frankreich, Kanada, Luxemburg, Rumänien, Kongo und der Schweiz. Spannend, Spannend!
Wir haben durch das Programm geschmökert. Hier kommen drei keke Tipps!
Mein Leben als Zucchini
Als Zucchinis Mutter plötzlich stirbt, bringt ihn Polizist Raymond in ein Kinderheim. Dort lernt er andere Kinder kennen, die ebenso aus schwierigen Verhältnissen stammen …
Der Film wurde in Stop Motion Technik hergestellt. 54 Puppen und 60 gebaute Kulissen waren Teil der Produktion.
Nicht nur für Kinder sehr sehenswert !
Mein Leben als Zucchini
2016, Schweiz / Frankreich, 66min
Drehbuch: Gilles Paris, Céline Sciamma
Regie: Claude Barras
mit Gaspard Schlatter, Sixtine Murat, Paulin Jaccoud, …
Wann: 27. April 2017 um 20.30 Uhr
Examen d’état
In Kisangani (Kongo) kann eine Schülergruppe die „Bonus“-Zahlungen für ihre Lehrer nicht mehr aufgringen. Daraufhin organisieren sie sich kurzerhand selbst, um sich so auf das Staatsexamen vorzubereiten.
„Ein packender Blick auf die derzeitige kongolesische Gesellschaft und auf die Realitäten eines Landes, das bis heute mit seiner Kolonialvergangenheit, Diktatur und den fehlenden Zukunftsperspektiven zu kämpfen hat.“ (film.at)
Examen d’état
2014, Dokumentation, Kongo, 92min
Drehbuch: Dieudo Hamadi
Regie: Dieudo Hamadi
Wann: 24. April 2017 um 17.00 Uhr
Noces
Notes ist die Geschichte der achtzehnjährigen Zahira, die von ihren pakistanische Eltern zu einer arrangierten traditionellen Hochzeit gedrängt wird. Sie bittet ihren großen Bruder Amir um Hilfe.
„A slow-burning, skillfully performed study of family malaise and religious subjugation“ (Hollywood Reporter)
Noces
2016, Belgium / Pakistan / Luxembourg / France, 98min
Drehbuch: Stephan Streker
Regie: Stephan Streker
mit Lina El Arabi, Sébastien Houbani, Babak Karimi
Wann: 22. April 2017 um 18.15 Uhr
Festival du film francophone
Das Festival läuft ab 19. April bis zum 27. April 2017.
VOTIV KINO
Währinger Straße 12, 1090 Wien,
Tel.: 01 317 35 71
Homepage: www.votivkino.at
Kartenpreise:
7,60 € (1. bis 3. Reihe, Balkon 2. Reihe)
8,90 € (4. bis 11. Reihe)
9,60 € (Balkion 1. Reihe)
Hier geht’s zum vollständigen Programm!
Wer danach den Abend ganz francophil ausklingen lassen will, geht ins Café Français ganz in der Nähe oder ins Petit Cafe. Auch noch in Gehweite liegen das Beaulieu und das Le Bol. Dringende Empfehlungen gelten für das Petit Maroc und vor allem für das Léontine. Bon appétit!