„Weißt du noch, das ‚Cal(l)las‘ am Schubertring?“
„Ja, da waren wir irgendwie nie wirklich, oder? Nur rein und dann ganz schnell wieder raus. Komisch.“
„Ja, komisch. Das heißt jetzt Liebsteinsky“.
„Lieb-was?“
„Liebsteinsky. Wie der erste Ministerpräsident in der Monarchie, 1848, glaube ich.“
„Ach. Und?“
„Ja, eh sehr lässig das Lokal. Und kochen können’s auch.“
Was auf der website als Mischung aus Bistro-Chic und NYC-Style angepriesen wird, hat tatsächlich mehr von einem einfachen Pariser Lokal, als von einem angesagten Restaurant in Manhatten. Und das passt gut so.
Der Gastroprofi Andreas Mikulits hat sich viel vorgenommen und geht (noch) nicht ganz über die Ziellinie.
Komisch der gläserne Windfang, angenehm die Aussicht auf den Ring, schlecht die ungeschütze Einsicht. Die Stangen an der Scheibe deuten an, dass da noch ein Vorhang kommen mag auf halber Höhe, was allein wegen der hereindrängenden Kälte gut wäre. Das Lokal ist erst seit Oktober 2014 offen, da darf man allerdings schon noch herumexperimentieren.
Insgesamt ist’s aber gemütlich, und sowohl mittags, als auch abends gut allein, zu zweit, mit Familie und Freunden vorstellbar. Es ist diese Art von Lokal, die ganz vielen gefällt und einem dann hoffentlich einfällt, wenn man wiedereinmal nicht weiß, wohin …
In der Küche hingegen ist man schon in Hochform: Christian Schöpf versteht sein Handwerk.
Das Steak ist wunderbar, das Risotto gelungen und spannend. Dass man die Zutaten täglich frisch und von bester Qualität einkauft, schmeckt man. Die Speisekarte wabert wie die Innenarchitektur zwischen Frankreich und den USA herum, mit Seitenblicken nach Italien. Nicht wahnsinnig mutig, aber andererseits:
Wenn Klassiker wie Cesars Salad und Vitello Tonnato perfekt zubereitet werden, warum soll man dann das Rad neu erfinden?
Abends kommt manches „raw“ daher oder landet auf dem Lavasteingrill – auch Trends wird also Genüge getan.
Preislich ist man mittags günstig und abends bleibt die kleine Karte deutlich unter Euro 30,00.
Zur Speisekarte geht es hier und die Getränke findest du da.
Sehr gemocht habe ich das Service: alles in der richtigen Dosis.
Fazit: ein Lokal für alle Lebenslagen und Geschmäcker, besonders bei Sehnsucht nach kulinarischen Klassikern.
Liebsteinsky
Schubertring 6, 1010 Wien
Tel.: 01 / 20 88 976
Reservierungsmail: reservierung@liebsteinsky.at
web: www.liebsteinsky.at und fb
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.30 – 00.00 Uhr, Sa 17.00 – 00.00 Uhr
Nichraucherlokal, Einraum, etwa 30 Plätze, kleine Theke.
Derzeit ist nebenan eine Baustelle, die einen nicht abschrecken sollte. Die weiße Markise verheißt einen Schanigarten für den Sommer.
Selbst schreibt man sich „Bistro. Wein. Bar“ und „Lunch. To Go. Dinner“ auf die Fahnen, respektive website: Catering und Eventservice gibt’s natürlich auch.
Inhaber: Andreas Mikulits
Küchenchef: Christian Schöpf