Und schon wieder eine Romanverfilmung …
Die Bücherdiebin
Ein Film von Brian Percival (Downton Abbey) nach dem Bestseller von Markus Zusak.
Wir befinden uns in Deutschland während des 2.Weltkrieges.
Die neunjährige Liesel Meminger fährt mit dem Zug durchs Nirgendwo, um zu ihren neuen Adoptiveltern zu gelangen.
Ihr Bruder ist während der Reise gestorben.
In der neuen Familie bekommt sie schnell die Strenge der Mutter zu spüren. Auf den ersten Blick wohl keine, die man sich wünschen würde.
Der Vater ist das völlige Gegenteil und erobert mit seiner Liebenswürdigkeit schnell Liesels Herz. Er bringt ihr das Lesen bei und Liesel ist vom ersten Augenblick an fasziniert von den Macht der Wörter. Durch sie kann sie dem Kriegsalltag entfliehen und schafft sich ihre eigene Oase.
Eher zufällig bekommt sie Zutritt zur Bibliothek des Bürgermeisters.
Als der Vater einem Juden Unterschlupf gewährt, entwickelt sich zwischen dem Mädchen und dem Gast eine wunderbare Freundschaft.
Aber das Leben ist gefährlich und die Zeiten mehr als unsicher. Man muss jede Minute damit rechnen, dass das Geheimnis auffliegt …
Bereits am Beginn spricht der Tod persönlich zum Zuschauer: „One small fact: you are going to die. Despite every effort, no one lives forever. Sorry to be such a spoiler. My advice is when the time comes, don’t panic. It doesn’t seem to help.“
Da ist dann wohl ziemlich klar, dass diese Geschichte nicht unbedingt ein gutes Ende nehmen wird.
Ein berührender Film ohne Kitschalarm.
Stimmig, ruhig und berührend.
Liesels Welt ist immer zum Greifen nahe. Man zittert mit ihr und bangt um ihr Schicksal.
Trotzdem ist die Bücherdiebin für mich persönlich eher ein Fernseh-, als ein Kinofilm.
Und das Releasedatum hätte wohl besser rund um Weihnachten gepasst.
Die Originalfassung mutet irgendwie komisch an – es wird teilweise Deutsch, teilweise Englisch gesprochen – kein Mensch weiß, warum.
Sehenswert ist die Bücherdiebin aber allemal.
Für Menschen, die sich der Faszination der Worte und Bilder nicht entziehen können.
Danach: lesen, lesen, lesen.
Die Bücherdiebin, The Book Thief
2013, UK, 131 min
Drehbuch: Markus Zusak (Buch), Michael Petroni
Regie: Brian Percival
mit Sophie Nélisse, Geoffrey Rush, Emily Watson, Roger Allam, Heike Makatsch, …
FSK 6 Jahre
Der Film läuft ab 13. März 2014 in unseren Kinos.
Die absolut großartige Romanvorlage gibt es im Buchhandel!
The Book Thief von Markus Zusak erschien 2005 und dann 2008 in einer sehr guten deutschen Übersetzung von Alexandra Ernst.
Mittlerweile gibt es Übersetzungen in 15 Sprachen und zahlreiche Auszeichnungen:
Blanvalet Verlag, 592 Seiten, ISBN-10: 3764502843, ISBN-13: 978-3764502843.