kek im Kino

Die 1980iger Jahre feiern ein Revival.
Wer hätte das gedacht!
Mode, Musik – die Frisuren gottseidank nur teilweise.
Auch am Film geht dieser Trend nicht spurlos vorbei und so zeigt das Filmmuseum vom 8.5. bis 23.5. 2013 mit dem Titel The Real Eighties Amerikanisches Kino 1980-89 47 Filme quer durch alle Genres.

Wir haben uns durch das umfangreiche Programm gekämpft und unsere Favoriten gewählt. Die folgende Filme sollte man nicht verpassen und sich wieder einmal auf großer Leinwand gönnen.

 

The Fabulous Baker Boys (Die fabelhaften Baker Boys) 1989

Die Fabelhaften Baker BoysKeine räkelt sich so schön auf einem Klavier wie Suzie Diamond alias Michelle Pfeiffer in Die fabelhaften Baker Boys.
Dazu Jeff und Beau Bridges als Barpianisten und der Abend ist perfekt.

Wann: 8. Juni um 19.00 Uhr und 23. Juni um 21.00 Uhr

Hier geht’s zum Trailer.

 

 

 

American Gigolo (Ein Mann für gewisse Stunden) 1980

American Gigolo„His business is pleasure.“ (tagline). Ein Vergnügen ist dieser Film allemal.
Richard Gere als blutjunger Edelcallboy, der diverse Damen bespaßt, und sich verliebt.
Dieser Film ist ein 1980er Jahre Gesamtpaket, da verzeiht man leichte Oberflächlichkeiten gerne.

Wann: 11. Mai und 9. Juni jeweils um 21.15 Uhr

Hier geht’s zum Trailer.

 

The Big Easy (Der große Leichtsinn) 1986

The Big Easy

Ein hervorragend inszenierter Thriller im Polizeimilieu.
Gedreht als Dennis Quaid noch knusprig und Ellen Barkin richtig heiß waren.
Witzig, spannend, gute Musik.
Ein Paradebeispiel für die lässigen, entspannten Aspekte des Jahrzehnts.

Wann: 26. Mai um 19.00 Uhr und 23. Juni um 19.00 Uhr

Hier geht’s zum Trailer.

 


Year Of The Dragon (Im Jahr des Drachen) 1985

Year Of The Dragon

Die Amerikanischen Filme der 1980er Jahre sind ohne Mickey Rourke undenkbar.
Es muss ja nicht immer 9 1/2 Wochen sein. Rumble Fish, Angel Heart, Barfly und Jonny Handsome waren ziemlich gut, aber bei Year Of  The Dragon bleiben wir im Milieu: als Captain muss sich Rourke mit der Chinesischen Mafia in New York herumschlagen.
Äußerst kontroversiell diskutierter und bewerteter Film.

Wann: 26. Mai um 16.00 Uhr und 22. Juni um 21.00 Uhr

Hier geht’s zum Trailer.

 

Alle Filme werden im Filmmuseum in Originalfassung oder in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Für Fans der 1980er Jahre.
Danach ist ein Abstecher in die Filmbar Pflicht. Auch für ein Retroessen wär es ‚mal wieder an der Zeit.

 

Filmmuseum Wien

Augustinerstraße 1, 1010 Wien (im Gebäude der Albertina)
Tel: 01 / 533 70 54
E-mail: office@filmmuseum.at
homepage: www.filmmuseum.at

Hier geht’s zum vollständigen Programm!

 

 

Dein Kommentar

keke Spam-Abwehr: *